Haas, Amalie, geborene Schott (1878) – Bürgel

Buergel-302_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Obelisk
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift)
Hier ist geborgen
eine angesehene Frau, Frau Malka
Ehefrau des geachteten Chajjim Haas seligen Andenkens.
Sie starb in ihren besten Jahren zum Kummer
ihrer Söhne und ihrer Tochter am Montag 12. Nissan
und wurde begraben mit Ehren am Dienstag 13. desselben
638 der kleinen Zählung
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift)
Hier ruht in Frieden
Amalie Haas, geb. Schott
geb. 11. Jan. 1835
gest. 15. April 1878.
Ausführung
eingtieft
Verstorbene
- Haas, Amalie, geborene Schott
- Geburtstag
- 11.1.1835
- Sterbetag
- 15.4.1878
- Bestattungsdatum
- 16.4.1878
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Weitere Angaben
- Fehler des Steinmetzen Zeile 6: ונקבהה statt ונקברה Der 12. Nissan 5638 war Montag, der 15. April 1878. Amalie Haas war die Ehefrau von Haymann Haas (S. 169, Grab Nr. 304). Zu den Verwandtschaftsverhältnissen s. S. 225.
Nachweise
Bearbeitung
Lothar Tetzner und Klaus Werner (2024); Bernd Vielsmeier (2025)
Drucknachweis
Beseler, Michael (Red.): Die Alte Jüdische Gemeinde in Bürgel. Eine Spurensuche, Offenbach am Main 2024. S. 168, 225.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Haas, Amalie, geborene Schott (1878) – Bürgel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20484_haas-amalie-geborene-schott-1878-buergel> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20484