Bernstein, Shlomo (1922) – Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit · 71 x 139 x 32 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Steinmetz: C. Jung
Sonstiges
Im beigefügten Lageplan trägt der Stein die Grabnummer R23/3.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Vorderseite
Hier ruht
ein großer Kenner der Thora und gottesfürchtiger Mann,
liebte Wohltätigkeit und Gnade, aus dem Stammbaum
der Rabbiner, Herr Shlomo Bernstein,
Sohn des Gerechten Herr Moshe Bernstein
aus Karlin, Urenkel und Enkel des Gaon
Jehoschua und des Gaon Herr Akiwa Iger
und geboren (stammend von) der anderen Welt - Geonim
in Lemberg am Sonntag 3. Elul [5]612 (= 18.8.1852),
gestorben hier am Montag 28. Tamuz [5]682 (= 24.7.1922).
Seine Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens.
Verstorbene
- Bernstein, Shlomo
- Geburtstag
- 18.8.1852
- Sterbetag
- 24.7.1922
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- unbekannt
- Herkunftsort
- Lemberg/Lwiw (Ukraine)
- Sterbeort
- Wiesbaden
- Funktion
- Rabbiner
Nachweise
Anmerkungen
aus Lemberg/Lwiw (heute Ukraine, damals polnische Gebiete Österreich-Ungarns); Vater: Moses (Moshe) Bernstein aus Karlín (Stadtteil Prags?); Urgroßvater: Gaon Jehoschua; Großvater: Gaon Akiwa Iger
Bearbeitung
Corinna Linsner (Aktives Museum Spiegelgasse), Wiesbaden, 2006; Felix Maskow, Wiesbaden, 2025
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
- Historische Bilddokumente
- Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
- Fragebogen Hessen-Nassauisches Wörterbuch
- Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33
- Historische Ortsansichten
- Hessische Geburten-, Ehe-, Sterberegister
- Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg
- Quellen zur jüdischen Geschichte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bernstein, Shlomo (1922) – Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20448_bernstein-shlomo-1922-wiesbaden-juedischer-friedhof-am-hellkundweg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20448