Lichtermann, Owsej (1921) – Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg
Grab Nr. 276
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-DateiÄußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Steinmetz: C. Jung
Sonstiges
Im beigefügten Lageplan trägt der Stein die Grabnummer R22/5.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein unschuldiger ehrlicher Mann,
der Gutes tat und richtig handelte,
das ist Herr Jehoschua, Sohn von Jehuda Zeev,
gestorben am heiligen Shabbat 6. Ijar
[5]681 nach der kleinen Zählung (= 14.5.1921).
Seine Seele sei eingebunden ...
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Owsej Lichtermann
aus Minsk
gest. 73 Jahre alt
am 6. Ijar 5681
14. Mai 1921
Hier ruht
ein unschuldiger ehrlicher Mann,
der Gutes tat und richtig handelte,
das ist Herr Jehoschua, Sohn von Jehuda Zeev,
gestorben am heiligen Shabbat 6. Ijar
[5]681 nach der kleinen Zählung (= 14.5.1921).
Seine Seele sei eingebunden ...
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Owsej Lichtermann
aus Minsk
gest. 73 Jahre alt
am 6. Ijar 5681
14. Mai 1921
Verstorbene
- Lichtermann, Owsej
- Geburtstag
- 1848
- Sterbetag
- 14.5.1921
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- unbekannt
- Herkunftsort
- Minsk (Weißrussland)
- Sterbeort
- Wiesbaden
Nachweise
Anmerkungen
aus Minsk (heute Weißrussland, damals Russisches Reich); Synagogalname: Jehoschua; Vater: Jehuda Zeev
Bearbeitung
Corinna Linsner (Aktives Museum Spiegelgasse), Wiesbaden, 2006; Felix Maskow, Wiesbaden, 2025
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
- Historische Bilddokumente
- Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
- Fragebogen Hessen-Nassauisches Wörterbuch
- Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33
- Historische Ortsansichten
- Hessische Geburten-, Ehe-, Sterberegister
- Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg
- Quellen zur jüdischen Geschichte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lichtermann, Owsej (1921) – Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20441_lichtermann-owsej-1921-wiesbaden-juedischer-friedhof-am-hellkundweg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20441