Baer, Berthold (1920); Baer, Babette, geborene Ullmann (1915) – Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg

Grab Nr. 239  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 165 x 28 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Doppelgrabstein; Ädikula; jeweils Zierleiste mit Knospenornamenten am oberen Rand der Inschriftplatten

Sonstiges

Im beigefügten Lageplan trägt der Stein die Grabnummer R17/6-7.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift, linke Inschriftplatte:)

Hier ruht
ein Mann, Sohn von Guten und Ehrlichen,
liebte die Menschen,
verabscheute die Unterdrückung,
unterstützte die Armen mit seinem Geld,
suchte den Frieden
bis zu seinem Ende.
Er ist R. Issachar
Sohn von Jehuda
ging ein in seine Welt
am Sonntag 22. Ijar (= 10.5.1920),
wurde begraben am Dienstag im
Jahr 5680 (= 27.4.1920).
Seine Seele sei eingebunden...


(Deutsche Inschrift, linke Inschriftplatte:)

Berthold Baer
geb. zu Wiesbaden am 20. Juli 1850
gest. 22. Ijar 5680
25. April 1920


(Übersetzung der hebräischen Inschrift, rechte Inschriftplatte:)

Hier ruht
eine bekannte und teure Frau,
gekrönt mit allen guten Eigenschaften,
Stolz ihres Mannes und ihrer Kinder,
ehrlich und angenehm in ihrem Tun,
für die Armen waren ihre Hände immer offen,
hat nur Gutes getan.
Frau Breinele
Tochter von Moshe
Frau von Issachar
Berthold Baer
gestorben 21. Kislev [5]676 nach der kleinen Zählung (= 28.11.1915).
Ihre Seele sei eingebunden...


(Deutsche Inschrift, rechte Inschriftplatte:)

Frau Babette Baer
geb. Ullmann
geb. zu Heilbronn a. N. am 17. Dez. 1856
gest. 21. Kislev 5676
28. Nov. 1915

Bemerkungen

zum Sterbedatum Berthold Baers: 25. April 1920 = 7. Ijar 5680 (= Sonntag), nicht 22. Ijar 5680 (dieser wäre der 10.5.1920, ein Montag)!

Verstorbene

  1. Baer, Berthold
    Geburtstag
    20.7.1850
    Sterbetag
    25.4.1920
    Bestattungsdatum
    27.4.1920
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Wiesbaden
    Wohnort
    Wiesbaden
    Sterbeort
    Wiesbaden
    Funktion
    Rabbiner(?)
  2. Baer, Babette, geborene Ullmann
    Geburtstag
    17.12.1865
    Sterbetag
    28.11.1915 (oder 28.9.1915?)
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Heilbronn
    Wohnort
    Wiesbaden
    Sterbeort
    Wiesbaden

Nachweise

Anmerkungen

Synagogalname des Berthold Baer: Issachar; Vater des Berthold Baer: Jehuda; Synagogalname der Babette Baer, geborene Ullmann: Breinele; Vater der Babette Baer, geborene Ullmann: Moshe

Bearbeitung

Corinna Linsner (Aktives Museum Spiegelgasse), Wiesbaden, 2002; Felix Maskow, Wiesbaden, 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Baer, Berthold (1920); Baer, Babette, geborene Ullmann (1915) – Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20404_baer-berthold-1920-baer-babette-geborene-ullmann-1915-wiesbaden-juedischer-friedhof-am-hellkundweg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20404