Eiger, Leon (1911) – Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg

Grab Nr. 206  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 52 x 123 x 21 cm

Platzierung

liegend

Beschreibung

Steinmetz: C. Jung

Sonstiges

Im beigefügten Lageplan trägt der Stein die Grabnummer R13/10.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Zion
Ein ausgezeichneter Mann mit einer reinen und feinen Seele.
Herausragend seine Großzügigkeit, Wissen und Ideen.
Jehuda Leib, Sohn von Josef Shlomo.
Akiva Eiger, selig sein Andenken, ist in den Himmel aufgestiegen
starb am Donnerstag 29. Nissan nach der kleinen Zählung [5]671 (= 27.4.1911).
Jehuda, Dir danken Deine Brüder für Deine Güte und Gerechtigkeit.
Dein Blut ist das noble Deines Volkes
der Erde bist du zurückgegeben
Deine Seele ist im Himmel, Dein Geist bleibt zurück
Friede Deinem Hause.
Im Schatten Gottes ist jetzt Dein Zuhause.
Viel Trauer lässt du zurück, bist von Deiner Familie hinweggeeilt.
Sie trauern, denn ihre Krone ist gefallen
und die Dich lieben trauern um Deine teure Seele.

Verstorbene

  1. Eiger, Leon
    Sterbetag
    27.4.1911
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    unbekannt
    Wohnort
    Wiesbaden

Nachweise

Anmerkungen

Synagogalname: Jehuda Leib; Vater: Josef Shlomo; Ehefrau: Chaje Sarah Eiger, geborene Aschkenasi[Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg, Stein Nr. 215]

Bearbeitung

Corinna Linsner (Aktives Museum Spiegelgasse), Wiesbaden, 2002; Felix Maskow, Wiesbaden, 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eiger, Leon (1911) – Wiesbaden, Jüdischer Friedhof am Hellkundweg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20363_eiger-leon-1911-wiesbaden-juedischer-friedhof-am-hellkundweg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20363