Reichhardt, Jacob (1926) – Wolfhagen

Grab Nr. 6  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit, dunkelgrau; Sockel Beton · 49 x 160 x 18 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Hoher dunkelgrauer Granit, Vorderseite poliert, Kopfteil dachförmig mit zentral einer nach innen geborener Schmuck-Raute. Darunter ein dekoratives Fries als oberer Abschluss des Schriftfeldes. Dieses ist von einer feinen eingetieften Linie umgeben und steht auf dem Sockel, der die deutsche Inschrift trägt. Der Stein steh auf einem hellgrauen Betonsockel, der breiter ist, als der Stein.

Sonstiges

Der Stein und seine Koordinaten wurde vermessen von Schülerinnen und Schülern der
Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen mit ihrem Lehrer Marcus von der Straten.
Der STein steht nicht an seiner ursprünglichen Grabstelle.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache des Sockels

deutsch

Text

פ"נ
איש צדיק וישר במדותיו
שעמל לבני ביתו בכל כחיו
ה"ה יעקב בר אליעזר
הלוי ריינהארדט
מת ביום ה' ב' דר"ח אייר ונקב'
ביום א' ד' אייר ת'ר'פ'ו' לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'

Vorderseite

Hier ruht
[ein] gerechter Mann und aufrichtig in seinem Charakter,
der sich anstrengte für seine Familie mit all seiner Kraft,
der verehrte Jakov, Sohn des Eliezer
HaLevy Reinhardt. [Er]
starb am Donnerstag 2. Tag d. Monatsanfangs lyar und begraben
am Sonntag. 4. Lyar [5]686 nach kurzer Rechnung
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens


(Deutsche Inschrift im Sockel darunter:)
Hier ruht
Jacob Reichhardt
geb. 3. Jan.1846, gest. 15. April 1926

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

Die Maße des Steins und seine Koordinaten wurde vermessen durch Schülerinnen und Schüler der Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen mit ihrer Lehrerin Silja Burde und ihrem Lehrer Marcus von der Straten.

Verstorbene

  1. Reichhardt, Jacob
    Geburtstag
    3. Januar 1846
    Sterbetag
    15. April 1926
    Geschlecht
    unbekannt
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Wolfhagen
    Wohnort
    Wolfhagen
    Sterbeort
    Wolfhagen
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Der Kaufmann Jacob Reichhardt, 80 Jahre, Sohn des Lazarus Reichhadt und der Röschen, geborene Löwenstein. Er war der Bruder von Kaufmann Meier Reichhardt (Grab Nr. 8) und Schwager der Flora Reichhardt (Grab Nr. 1). Er war verheiratet mit Sophie Reichhardt, geborene Stern. Deren Schwester war Amalie Stern (Grab Nr. 7). Jacob und Sophie Reichhardts Kinder: Emil, Clara (Tod in Chelmno), Anna (Tod im Ghetto Riga), Otto Reichhardt (Tod im Ghetto Riga), Lina Katz, geborene Reichhardt, Luise Joseph, geborene Reichhardt und Martha Klebe, geborene Reichhardt.
Quellen: Standesamt Wolfhagen Sterbenebenregister 1926 (HStAM Best. 909 Nr. 10666); Standesamt Wolfhagen Geburtsnebenregister bis 1890 HStAM Best. 909 ; Geburts-, Trau- und Sterberegister der Juden von Wolfhagen 1837-1874 (HHStAW Abt. 365 Nr. 858); Bundesgedenkbuch, www.bundesarchiv.de;Brigitte Diersch: Doris Katz und ihre Familie auf der Flucht vor dem Holocaust

Bearbeitung

Dvora Nekrich (Übersetzung); Magda Thierling; Julia Drinnenberg; Gabriele Hafermaas (Lageplan)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Reichhardt, Jacob (1926) – Wolfhagen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20282_reichhardt-jacob-1926-wolfhagen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20282