Wertheim, Jeanette, geborene Wertheim (1899) – Helmarshausen

Helmarshausen-033_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein, rot
Platzierung
stehend
Beschreibung
Rechteckiger Grabstein im Hochformat auf einem doppelten Sockel, dessen schmaler unterster Teil mit der Struktur einer Bruchsteinmauer bearbeitet ist. Das eingetiefte Schriftfeld ist nach oben halbrund, zu den beiden oberen Ecken hin sind jeweils zwei Eichenblätter als Motiv erhaben herausgearbeitet.
Sonstiges
Der Stein wurde vermessen von Schülerinnen und Schülern der Marie-Durand-Schule Bad Karlshafen mit ihrer Lehrerin Janet Peter.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ"נ
אשה יראת אלקים
היקרה מרת שיינכע
בת יעקב אשת נפתלי
ווערתהיים מקארלזהאפ
מתה בשיבה טובה ביום
שבת שובה ה תשרי
תרס לפ"ק
.ת.נ.צ.ב.ה
Vorderseite
Hier ruht
[die] gottesfürchtige Frau
[die] werte Frau Scheinche
Tochter des Jakov Ehefrau des Naftalie
Wertheim aus Karlshafen
gestorben in gutem Greisentum am Tag
des Schabbats 5. Tischrei
[5]660 nach kurzer Rechnung
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
Rückseite
Hier ruht in Gott
Jeanette Wertheim
geb. Wertheim
geb. 17. Juli 1820 zu Helmarshausen
gest. 9. Sept. 1899 zu Carlshafen
Friede ihrer Asche!
Ausführung
eingetieft, ursprünglich mit schwarzer Farbe ausgemalt
Verstorbene
- Wertheim, Jeanette, geborene Wertheim
- Geburtstag
- 17. Juli 1820
- Sterbetag
- 9. September 1899
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Helmarshausen
- Sterbeort
- Karlshafen
Nachweise
Anmerkungen
Hebräischer Name: Scheinche, Tochter von Jakov. Ehefrau von Naftali
Die mit 79 Jahren in Karlshafen verstorbene Jeanette (Schöne/Scheinche) Wertheim, eine Tochter des Metzgers Jacob Herz Wertheim und seiner Ehefrau Ester Abraham Steinweg (Grabstein Nr. 12) sowie eine Schwester der Brüder Susmann Wertheim (Grabstein Nr. 10) und Abraham Wertheim (Grabstein Nr. 42) aus Helmarshausen, war mit ihrem Vetter, dem Metzger und Händler Herz Wertheim (Grabstein Nr.44) aus Karlshafen verheiratet.
Angaben ergänzt nach
HStAM, Bestand 909, Nr. 5964 (Standesamt Bad Karlshafen, Sterbenebenregister 1899).
HStAM, Bestand 18, Nr. 2631, Jg. 1823 (Tabellen über die allgemeinen Verhältnisse der Juden im Kreis Hofgeismar 1823-1859).
Bearbeitung
Dvora Nekrich (Übersetzung) 2022; Magda Thierling 2022; Julia Drinnenberg 2023
Drucknachweis
Thierling, Magda: Vergessene Geschichte, Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011, S. 27, S. 111, S. 127.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Jeanette, geborene Wertheim (1899) – Helmarshausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20196_wertheim-jeanette-geborene-wertheim-1899-helmarshausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20196
