Wertheim, Josef (1915) – Helmarshausen

Helmarshausen-028_R
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit, grau · 59 x 102 x 24 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift der Vorderseite ist zerstört, die Inschrift der Rückseite ist verwittert, aber noch leserlich.
Sonstiges
Der Stein wurde vermessen von Schülerinnen und Schüler der Marie-Durand-Schule Karlshafen mit ihrer Lehrerin Janet Peter.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
unbekannt
Sprache der Rückseite
hebräisch
Text
פ"נ
גוית איש תם ונאמן
מטיב אם עני ואביון
עבד באמונה ליוצר
לתפארת כל משפחתו
ה"ה ר' יוסף בר נפתלי
נפטר ביום ד' ו' אב
ת'ר'ע'ד' לפ"ק
.ת.נ.צ.ב.ה
Vorderseite
Hier ruht
[der] Leichnam eines ehrlichen und treuen Mannes
Dem Armen uund Mittellosen wohlwollend
diente im Glauben seinem Schöpfer
zum Ruhm [seiner] ganzen Familie
der verehrte Herr Josef Sohn des Naftali
verstorben am Mittwoch 6. Aw
[5]674 nach kurzer Rechnung
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Der Grabstein wurde bei der Wiederherstellung des Friedhofs vermutlich - mit der hebräischen Inschrift nach Westen - falsch herum aufgestellt.
Verstorbene
- Wertheim, Josef
- Geburtstag
- 9. September 1845
- Sterbetag
- 21. Juli 1915
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Helmarshausen
- Wohnort
- Helmarshausen
- Sterbeort
- Helmarshausen
- Beruf
- Kaufmann
- Weitere Angaben
- Josef Wertheim gestorben laut Sterberegister am 21. Juli 1915 im Alter von 69 Jahren. Die hebräische Inschrift gibt abweichend den 29.Juli 1914 als Todestag an.
Nachweise
Anmerkungen
Hebräischer Name: Josef, Sohn von Naftali.
Der Verstorbene wurde geboren am 9. September 1845 als Sohn des Kaufmanns Herz Wertheim (Grabstein Nr. 34) und dessen Ehefrau Bienchen geborene Katzenberg (Grabstein Nr. 14) in Helmarshausen. Er war in erster Ehe mit Bertha Archenhold (Grabstein Nr. 47), seit 1884 mit der 1862 in Rohden/Waldeck als Tochter des Handelsmanns Abraham Hecht geborenen Johanna Hecht verheiratet.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 429 (Geburtsregister der Juden von Helmarshausen (Bad Karlshafen), 1827-1893. Standesamt Helmarshausen, Sterberegister 1915.
Standesamt Helmarshausen, Heiratsregister 1884.
Bearbeitung
Dvora Nekrich (Übersetzung) 2022; Magda Thierling 2022; Julia Drinnenberg
Drucknachweis
Thierling, Magda: Vergessene Geschichte. Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011, S. 32f. . S. 129.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Josef (1915) – Helmarshausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20186_wertheim-josef-1915-helmarshausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20186