Katz, Jakob (1922) – Bad Wildungen
Grab Nr. 27
Friedhof
Bad Wildungen, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
BadWildungen-027_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein und Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Pultartiger Grabstein aus Sandstein mit auf der Vorderseite (Ostseite) eingelassener, leicht schräg nach hinten liegender Inschriftplatte aus Granit, die eine hebräische Inschrift trägt. In einem vertieften Feld darunter findet sich zudem eine zweizeilige deutsche Inschrift.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Verstorbene
- Katz, Jakob
- Geburtstag
- 15.7.1864
- Sterbetag
- 1.10.1922
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Klikoli (Litauen)
- Wohnort
- Zagare (Litauen)
- Sterbeort
- Bad Wildungen
- Beruf
- Rabbiner
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Jacob Katz (Herr Jakob, Sohn des Israel ha-Kohen sel. A.), Rabbiner in Klikol, aus Sager (Litauen), gestorben in Wildungen (umgerechnet) am 02.10.1922 (bzw. hier der Vorabend).
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Jakob bzw. Jankel Katz, Rabbiner in Klikoli in Litauen (heute Klykoliai, Litauen) und wohnhaft in Zagare/Sager in Litauen (heute Žagarė, Litauen);
geb. 15.07.1864 in Klikoli;
verwitwet;
gest. 01.10.1922 in Bad Wildungen im Krankenhaus "Helenenheim", sicherlich als Kurgast.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12151)
Jacob Katz (Herr Jakob, Sohn des Israel ha-Kohen sel. A.), Rabbiner in Klikol, aus Sager (Litauen), gestorben in Wildungen (umgerechnet) am 02.10.1922 (bzw. hier der Vorabend).
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Jakob bzw. Jankel Katz, Rabbiner in Klikoli in Litauen (heute Klykoliai, Litauen) und wohnhaft in Zagare/Sager in Litauen (heute Žagarė, Litauen);
geb. 15.07.1864 in Klikoli;
verwitwet;
gest. 01.10.1922 in Bad Wildungen im Krankenhaus "Helenenheim", sicherlich als Kurgast.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12151)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katz, Jakob (1922) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19796_katz-jakob-1922-bad-wildungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19796
