Katz, Mendel (1925) – Zierenberg

Grab Nr. 9  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ' נ'
פרנס לדורו איש נאמן
מנהיג נדיב לכל זמן
כהן לאל אליון וירא שמים
מנחם ב"ר יוסף הכהן
הלך לעולמו יום א' דסליחות
כ"ד אלול ת'ר'פ'ה' לפ"ק
ונקבר יום ג' כ"ו בו
ת' נ' צ' ב' ה'

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der Vorsteher seiner Generation, ein treuer Mann,
großzügiger Führer zu allen Zeiten,
ein Priester (Kohen) des Allmächtigen und gottesfürchtig:
Menachem, Sohn des Herrn Joseph ha-Kohen.
Er ging in seine Welt am 1. Tag von Slichot,
24. Elul 685 nach der kleinen Zählung (=13.09.1925)
und wurde begraben am Dienstag, 26. desselben.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann,
unser guter Vater,
Schwieger u. Grossvater
Mendel Katz
geb. 18. Juni 1851,
gest. 13. Sept. 1925.
Ruhe sanft!

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Katz, Mendel
    Geburtstag
    18.6.1851
    Sterbetag
    13.9.1925
    Bestattungsdatum
    15.9.1925
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Dillich
    Wohnort
    Zierenberg
    Sterbeort
    Kassel
    Beruf
    Handelsmann; Kaufmann
    Funktion
    Gemeindevorsteher

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Mendel Katz (Menachem, Sohn des Herrn Joseph ha-Kohen), Gemeindevorsteher, Ehemann, Vater, Schwiegervater und Großvater, geboren am 18.06.1851, gestorben am 13.09.1925.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Mendel Katz, Handelsmann/Kaufmann in Zierenberg;
geboren am 18.06.1851 in Dillich; Eltern: Joseph Katz [Haarhausen, Stein Nr. 346] und Hannchen geb. Rosengarten [Haarhausen, Stein Nr. 333], wohnhaft in Dillich;
heiratete am 25.02.1878 standesamtlich in Zierenberg Betti (Bertha) geb. Gerson [Stein Nr. 8];
gestorben am 13.09.1925 in Kassel im Krankenhaus vom Roten Kreuz.


(Staatsarchiv Marburg, Bestand 909, Nr. 10755; Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 110; Stadtarchiv Kassel, Bestand A 3.35.1, Nr. 3.2.10)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023; Transkription und Übersetzung der hebräischen Inschrift Dvora Nekrich, 2023

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Katz, Mendel (1925) – Zierenberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19764_katz-mendel-1925-zierenberg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19764