Hammerschlag, Amalie, geborene Kugelmann (1897) – Grebenstein

Grab Nr. 44  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein, rot · 62 x 175 x 16 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der dachförmige Aufsatz des Steins, zeigt zwei gespiegelte Voluten, die in der Mitte ein fächerförmiges Motiv tragen. Darunter schließt sich ein Fries mit sechs nach unten geöffneten Bögen an. Das eingetiefte Schriftfeld umrahmt eine unzerbrochene weiße Mamorplatte. Ein stufig abgesetzes Profil mit sieben quadratischen Feldern trennt das Schriftfeld vom Sockel. Die Rückseite ist schmucklos und zeigt die deutsche teilweise zerstörte Inschrift

Sonstiges

Der Stein und seine Koordinaten wurde vermessen durch Schüler der Heinrich-Grupe-Schule (Lehrer: Anna Meise und Andreas Salomon)

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text

(:Hebräische Inschrift)
פ"נ
אשה מהוללה ויקרה
מוכתרת בכל מדה ישרה
לעני ולאביון פרשה כפיה
ה"ה מרת מאלכען בת יהודה
אשה אהרון האממערשלאג
נפטרה ביום טז אדר שני תרנז לפ"ק
ונקברה ביום יט בו
ת'נ'צ'ב'ה'

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
[die] gelobte und werte Frau
gekrönt mit jeder guten Eigenschaft
den Armen und Entbehrten [die] Hand entgegenstreckte
Dies ist Frau Malchen Tochter des Jehuda
Ehefrau des Aaron Hammerschlag
verstorben am 16. Tag [des] zweiten Adars (5]657
und begraben a, 19. Tag des gleichen Monats
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens

Rückseite

(Deutsche Inschrift Rückseite)
Hier ruht in ...
...lie Hammerschlag
geb. Kugelmann
aus Holzhausen
geb. 26. Sept. 1837
gest. 20. März 1897
Friede ihrer Asche!

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Hammerschlag, Amalie, geborene Kugelmann
    Geburtstag
    26. September 1837
    Sterbetag
    20. März 1897
    Bestattungsdatum
    23. März 1897
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Hebenhausen
    Wohnort
    Holzhausen
    Sterbeort
    Holzhausen

Nachweise

Anmerkungen

Amalie Hammerschlag, geborene Kugelmann
Ehemann: Handelsmann Aaron Hammerschlag (Grab Nr. 56)
Söhne: Hermann Hammerschlag und Hugo Hammerschlag (beide Grab Nr 51)
Vater: Kaufmann Lefmann Kugelmann
Mutter: Gidel Kugelmann, geborene Löwenstein
Angaben ergänzt durch Standesamt Grebenstein, Sterbenebenregister, HStAM 1897 Best. 909 Best. Nr. 4920, sowie Familienstammbaum der Familie Hammerschlag aus Holzhausen (Magda Thierling), Stadtmuseum Hofgeismar, Abt. Judaica, Akte Holzhausen/Hammerschlag

Bearbeitung

Dvora Nekrich, Übersetzung; Julia Drinnenberg; Gabriele Hafermaas

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hammerschlag, Amalie, geborene Kugelmann (1897) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19737_hammerschlag-amalie-geborene-kugelmann-1897-grebenstein> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19737

Grebenstein-044_V_2Grebenstein-044_R