Braunfels, Joseph Feidel (1787) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-025_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״ט
ה״ה ג״מ כ״ה
יוזפא בן כ״ה
פייטל סג״ל
מבר[ונפע]לש
נפטר ונגבר
ביום כ״ד סיון
תקמ״ז לפ״ק
ונצ״ב הח׳
[אמן?]
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen:
es ist der Vorsteher der Landjudenschaft, der geehrte Herr
Juspa, Sohn des geehrten Herrn
Feitel Segal
aus Braunfels;
verschieden und begraben
am 24. Sivan
547 (= 10.6.1787) der kleinen Zählung;
und es sei ihre Seele eingebunden in das Bündel des Lebens.
[Amen?]
Bemerkungen
Zeile 5: Die Lesung der Buchstaben auf dem Stein innerhalb der Klammer (das heißt die Buchstaben des Ortsnamens "Braunfels") unterscheidet sich von der Lesung Szklanowskis, das heißt der Buchpublikation.
Zeile 6: Auf dem Stein steht "ve-nigbar", es muss aber heißen "ve-nikbar".
Zeile 10: Unten, abgesetzt vom Vorangegangenen, könnte noch in Großbuchstaben "Amen" zu lesen sein (hier in Klammern ergänzt).
Verstorbene
- Braunfels, Joseph Feidel
- Sterbetag
- 10.6.1787
- Bestattungsdatum
- 10.6.1787
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Braunfels
- Wohnort
- Darmstadt
- Funktion
- Vorsteher der Landjudenschaft
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 24. Sivan 5547
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Feitel; Ehefrau: Taube Braunfels, geborene Wolf (wiederverheiratet mit Moses Frankfurter)[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 79]; Sohn: Feidel Joseph Braunfels; Tochter: Karoline Wolfskehl, geborene Braunfels
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Indizes
Personen
- Braunfels, Joseph Feidel
- Braunfels, Taube, geborene Wolf
- Wolf, Taube, verheiratete Braunfels
- Frankfurter, Taube, geborene Wolf
- Wolf, Taube, verheiratete Frankfurter
- Braunfels, Feidel Joseph
- Wolfskehl, Karoline, geborene Braunfels
- Braunfels, Karoline, verheiratete Wolfskehl
- Juspa, Sohn des Feitel
- Feitel, Vater des Juspa
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Braunfels, Joseph Feidel (1787) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19374_braunfels-joseph-feidel-1787-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19374