
Darmstadt-009_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״ט
התורני הנעלה
לשם ולתהלה
כ״ה אהרן בן כ׳
משה ז״ל מדארמשט׳
אהב ורדף שלום ינוח על
משכבות הצדיקים יבוא
שלום ובשכבו ישמרו עליו
מעשיו הטובים נפטר
בש״ט ש״ת תקס״ח ל׳
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
der zu Ehre und Ruhm
hochgeschätzte Torakundige,
der ehrenwerte Herr Aharon, Sohn des geehrten
Mosche, sein Andenken zum Segen, aus Darmstadt.
Er liebte den Frieden und jagte (ihm) nach, ruhen möge er auf
den Lagern der Gerechten, er kehre ein (zum)
Frieden und während er ruht mögen über ihn wachen
seine guten Werke. Er verschied
in gutem Namen an Simchat Tora 568 (= 25.10.1807) der Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Zeile 2: Deuteronomium 26,19; Jeremia 13,11; Zephania 3,19-20
Zeile 4: Die beiden den Namen im hebräischen Text vorangestellten Epitheta "ehrenwert" oder "geehrt" wurden in der deutschen Übersetzung entsprechend ergänzt.
Zeile 6: nach Psalm 34,15; Mischna Awot 1,12
Zeilen 6/7: bKetuwot 104a; bSchabbat 152b
Zeilen 7/8: Jesaja 57,2
Zeile 8: Mischna Awot 6,9
Zeile 9: Mischna Awot 3,11; 4,11; 4,17; bBerachot 32b
Zeile 10: Simchat Tora ist das jüdische Torafreudenfest. Prediger Rabba 7,1; bBerachot 17a
Verstorbene
- Pfungst, Aaron
- Geburtstag
- 11.11.1762
- Sterbetag
- 25.10.1807
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Pfungstadt
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 23. Tishri 5568
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1807 bei seinem Tod 44 Jahre, 11 Monate und 14 Tage alt; Vater: Moses Pfungst[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 8]; Bruder: Löb Pfungst[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 194]; Ehefrau: Pfungst, Gimle, geborene N. N., verstorben am 25.5.1808
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pfungst, Aaron (1807) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19358_pfungst-aaron-1807-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19358