Wetterhahn, Moses (1918) – Heusenstamm

Grab Nr. 87  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 43 x 103 x 13 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ׳ נ׳
גבר יקר שמו מהולל
פארוהו בני עמו ויכבדוהו כול
רעה עדתו בחכמה וצדק
זכר טובו לא סוף עד דור דורים
משה בר שלמה היה פרנס
כקהלתו הוא מת אור ליום ד׳
כא׳ ניסן ת׳ר׳ע׳ח ל׳פ׳ק ונקבר בכבוד
גדול ביום ו׳ א׳ ח׳ של פסח ׃
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier liegt begraben
ein teurer Mann. Sein Name wurde gelobt.
Es priesen ihn die Angehörigen seines Volkes, und es achteten ihn alle
Mitglieder seiner Gemeinde ob (seiner) Weisheit und Gerechtigkeit.
Sein gutes Gedenken wird nicht enden bis in alle Geschlechter.
Mosche, Sohn des Schlomo. Er war Vorsteher
in seiner Gemeinde. Er starb in der Nacht zu Mittwoch,
21.Nissan 678 nach der kleinen Zählung, und wurde begraben mit großer
Ehre am Freitag, letzter Tag von Pessach.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
------------
Hier ruht mein lieber Gatte
unser guter Vater
Moses Wetterhahn
Weiskirchen
geb. 15.Juni 1861, gest. 2.April 1918.

Bemerkungen

Abkürzungen/Fehler:
רעה: צ״ל: רעי
סוף: צ״ל: יסוף
כקהלתו: צ״ל: בקהלתו
א׳ ח׳: אסרו חג
1851 verbessert zu 1861

Verstorbene

  1. Wetterhahn, Moses
    Geburtstag
    15.6.1861
    Sterbetag
    2.4.1918
    Bestattungsdatum
    4.4.1918
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Weiskirchen
    Sterbeort
    Heusenstamm
    Funktion
    Gemeindevorsteher
    Weitere Angaben
    Quellen: Standesamt Rodgau

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Schlomo

Bearbeitung

Dr. Gil Hüttenmeister 2014, Sabine Richter-Rauch

Drucknachweis

Gil Hüttenmeister, Sabine Richter-Rauch, Gernot Richter: „Hier ist verborgen ... Der jüdische Friedhof in Heusenstamm“, Hrsg. Heimat- und Geschichtsverein Heusenstamm e.V., Heusenstamm 2014, S. 102

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wetterhahn, Moses (1918) – Heusenstamm“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19024_wetterhahn-moses-1918-heusenstamm> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19024