Weil, Justin (1917) – Heusenstamm
Grab Nr. 84
Friedhof
Heusenstamm, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Heusenstamm-084_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 53 x 108 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ׳נ
יפה נוף
בחור נחמד ונעים
כ״ה יונה בר נפתלי תקות
הוריו מת במבחר שנותיו
יום ה׳ ו׳ ניסן [ת׳ר׳]ע׳ז׳ לפ׳ק׳
ונקבר ביום ז׳ בו ׃
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳ ׃
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier liegt begraben
ein schön anzusehender
liebenswerter und angenehmer Junggeselle,
der ehrenwerte Herr Jona, Sohn des Naftali, Hoffnung
seiner Eltern. Er starb in seinen besten Jahren
am Donnerstag, 6.Nissan [6]77 nach der kleinen Zählung,
und wurde begraben am 7. desselben.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
------------
Hier ruhe[t] unser lieber Sohn und Bruder
Justin Weil
aus Frankfurt M.
gest. den 29. März 1917
im 29. Lebensjahre.
Hier liegt begraben
ein schön anzusehender
liebenswerter und angenehmer Junggeselle,
der ehrenwerte Herr Jona, Sohn des Naftali, Hoffnung
seiner Eltern. Er starb in seinen besten Jahren
am Donnerstag, 6.Nissan [6]77 nach der kleinen Zählung,
und wurde begraben am 7. desselben.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
------------
Hier ruhe[t] unser lieber Sohn und Bruder
Justin Weil
aus Frankfurt M.
gest. den 29. März 1917
im 29. Lebensjahre.
Verstorbene
- Weil, Justin
- Geburtstag
- 1888/1889
- Sterbetag
- 29.3.1917
- Bestattungsdatum
- 30.3.1917
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Frankfurt/M.
- Sterbeort
- Heusenstamm
Nachweise
Bearbeitung
Dr. Gil Hüttenmeister 2014, Sabine Richter-Rauch
Drucknachweis
Gil Hüttenmeister, Sabine Richter-Rauch, Gernot Richter: „Hier ist verborgen ... Der jüdische Friedhof in Heusenstamm“, Hrsg. Heimat- und Geschichtsverein Heusenstamm e.V., Heusenstamm 2014, S. 99.
Indizes
Personen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weil, Justin (1917) – Heusenstamm“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19022_weil-justin-1917-heusenstamm> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19022