Rosenberg, Salomon (1851) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-098_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lungstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Oben abgerundeter Grabstein mit ausschließlich hebräischer Inschrift in schlichten Buchstaben. Der Stein stand aufgrund des nicht in die Reihe passenden Todesjahres wohl ursprünglich auf einem Grab in Feld A.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פה
נ֗ יקוסיאל
בר יצחק נט֗
יום ד֗ ח֗ אדר
שני ת֗ר֗י֗א֗
לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗ א֗
Vorderseite
Hier
ruht Jekusiel,
der Sohn des Jizchak. Er starb
am Mittwoch, dem 8. Adar
II 611
ndkZ. (= 12.03.1851 bzw. hier der Vorabend).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. Amen.
Verstorbene
- Rosenberg, Salomon
- Geburtstag
- um 1772
- Sterbetag
- 11.3.1851
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Großen-Buseck
- Wohnort
- Großen-Buseck
- Sterbeort
- Großen-Buseck
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Der Stein kann nur Salomon Rosenberg zugeordnet werden, obwohl der hebräische Vorname Jekusiel (Jekutiel) nicht recht zum bürgerlichen Vornamen Salomon passen will. Jedoch wird Salomon Rosenberg auch in den hebräischen Inschriften der Grabsteine seiner zwei Kinder Jekusiel bzw. Jekutiel genannt (siehe die Steine GrB-D-13-62 und GrBD-14-69).
Salomon Rosenberg war ein Sohn des Isaak Salomon in Großen-Buseck und seiner Ehefrau Bräunle, geborene N. N. Er starb in Großen-Buseck am 11.03.1851 im angegebenen Alter von 79 Jahren.
Am 25.10.1809 heiratete er in Lollar Klara, geborene Goldschmidt, aus Lollar (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-B-14). Das Ehepaar hatte sieben gemeinsame Kinder:
- Bräune (28.8.1810-15.10.1811)
- Isaak (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-13-62)
- Lea, verheiratete Hinterland (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-06-22)
- Hirsch (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-14-69)
- Fahrchen (28.12.1816-12.3.1827)
- Isaak (27.12.1818-4.1.1819)
- Johannette/Schönchen, verheiratete Wallenstein (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-B-11).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 131.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 375.
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 33/1 und 33/2.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Indizes
Personen
- Salomon, Isaak
- Salomon, Bräunle, geborene N. N.
- Rosenberg, Klara, geborene Goldschmidt
- Goldschmidt, Klara, verheiratete Rosenberg
- Rosenberg, Bräune
- Rosenberg, Isaak
- Rosenberg, Lea, verheiratete Hinterland
- Hinterland, Lea, geborene Rosenberg
- Rosenberg, Hirsch
- Rosenberg, Fahrchen
- Rosenberg, Schönchen, verheiratete Wallenstein
- Rosenberg, Johannette, verheiratete Wallenstein
- Wallenstein, Schönchen, geborene Rosenberg
- Wallenstein, Johannette, geborene Rosenberg
- Jekusiel, Sohn des Jizchak
- Jizchak, Vater des Jekusiel
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenberg, Salomon (1851) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18906_rosenberg-salomon-1851-grossen-buseck> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18906