Wallenstein, David (1892) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-12-51  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein und Marmorplatte

Platzierung

stehend

Beschreibung

Grabstein auf ausgearbeitetem Sockel mit doppeltem, reich verziertem Giebel, dazwischen 5 Sterne. Der hebräische Teil der auf einer Tafel eingesetzten Inschrift ist bis auf Reste der beiden letzten Zeilen herausgefallen und verloren, die deutsche darunter noch erhalten.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



[........................]
סי[ון ................]
ת֗ [נ֗ צ֗ בֹ֗] ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

[...............................]
Si[wan ...........................]
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht
David Wallenstein
geb. 10. März 1807,
gest. 27. Mai 1892.

Bemerkungen

Das in der deutschen Inschrift genannte Geburtsdatum 10. März 1807 weicht vom amtlichen (23. März 1808) ab.

Verstorbene

  1. Wallenstein, David
    Geburtstag
    23.3.1808
    Sterbetag
    27.5.1892
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Großen-Buseck
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

David Wallenstein war ein Sohn des Handelsmannes Meyer Wallenstein und seiner Ehefrau Jettchen (Jüdel), geborene Bär bzw. Isaak, wohnhaft in Großen-Buseck. Er wurde am 23.03.1808 in Großen-Buseck geboren und starb dort am 27.05.1892. Am 21.03.1844 heiratete er in erster Ehe Johannette (auch Schönchen), geborene Rosenberg (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-B-11). Das Ehepaar hatte neun gemeinsame Kinder: - Meier (6.9.1844-30.11.1844), - Jetta/Jüdchen (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-B-09) - Isaak (23.12.1847-29.5.1853) - Gutrad (13.11.1849-27.12.1849) - Herz (6.1.1851-19.3.1861) - Salomon (30.1.1853-6.8.1853) - Fahr (2.9.1854-unbekannt) - Tochter ohne Name (16.8.1855-17.8.1855) - Sohn ohne Name (18.7.1856-21.7.1856).
In zweiter Ehe heiratete er am 24.05.1857 Jette, geborene Bindewald (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-16-77). Mit ihr hatte er fünf gemeinsame Kinder: - Fanni/Fanny, verheiratete Wallenstein (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-17-85) - Simon (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-E-03-22) - Liebmann (24.2.1864-unbekannt) - Bernhardt (15.1.1869-unbekannt) - Moses (22.10.1871-unbekannt).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 139, 143 f. und 146 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 353.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wallenstein, David (1892) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18858_wallenstein-david-1892-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18858