Grünewald, Betti, geborene Ziegelstein (1873) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-04-12  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lungstein

Platzierung

liegend

Beschreibung

Der zerbrochene und nur notdürftig reparierte Grabstein entspricht in der Form dem Stein GrB-D-04-11. Er liegt jetzt auf dem Sockel.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ֗ נ֗
אשת חיל תפארת בעלה
ובניה תמימה [....ונעי]מה
במעשיה לעני ולאביון
פרשה כפיה לגמול חסד
ואמת כל ימיה ה֗ה֗ מרת
בעלה אשת גרינעואלד
נפטרה ביום ח֗ פסח ת֗ר֗ל֗ג֗
לפ֗ק֗ ונקברה ביום כ֗ד֗
ניסן ת֗ר֗ל֗ג֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine tüchtige Frau, die Zierde ihres Ehemannes
und ihrer Kinder, fromm [...] und lieblich
in ihren Taten. Dem Armen und Elenden
breitete sie ihre Hände aus, zu üben Güte
und Treue all ihre Tage. Das ist Frau
Be(h)la, die Ehefrau des Grünewald (!).
Sie starb am 8. Tag von Pessach (= 22. Nissan) 633
ndkZ. und wurde begraben am 24.
Nissan 633 ndkZ. (= gest. 19.04.1873).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

HIER RUHT IN GOTT
BEHLA GRUENEWALD
GEB. ZIEGELSTEIN
VON GROSS=BUSECK,
GESTORBEN AM 19. APRIL 187[3]
FRIEDE SEI MIT IHR

Bemerkungen

Der Textverlust in Zeile 3 der hebräischen Inschrift ist durch die Bruchstelle bedingt. Es ist bemerkenswert, dass in Zeile 7 der Vorname des Ehemannes (Simon) nicht genannt wird (vgl. Stein GrB-D-03-07).

Verstorbene

  1. Grünewald, Betti, geborene Ziegelstein
    Geburtstag
    um 1808-1811
    Sterbetag
    19.4.1873
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Treis an der Lumda
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck

Nachweise

Anmerkungen

Betti (auch Bela, Behla) war eine Tochter des Moses Ziegelstein in Treis an der Lumda. Sie wurde errechnet um 1808-1811 geboren (Angaben differieren) und starb am 19.04.1873 in Großen-Buseck. In erster Ehe heiratete sie am 17.11.1838 den Handelsmann Bär Berlin I. aus Großen-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-02-06a). Mit ihm hatte sie drei Kinder: - Löb (10.6.1840-7.4.1841) - Joseph (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-18-96) - Ettel/Adelheid, verheiratete Freimark (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-20-112/113).
Als Witwe heiratete sie dann in zweiter Ehe am 15.11.1849 Simon Grünewald aus Großen-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-11-46). Diese Ehe blieb kinderlos.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 107, 118.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 333.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Grünewald, Betti, geborene Ziegelstein (1873) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18818_gruenewald-betti-geborene-ziegelstein-1873-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18818

Grossen-Buseck-D-012_R