Marx, Isaak (1917); Marx, Mendeline "Lina", geborene Lamm (1927) – Frankenberg (Eder)

Frankenberg-045_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Sonstiges
Es handelt sich um eine breitrechteckige Stele aus Granit.
Das Grab ist ein Doppelgrab für die Eheleute Isaak Marx und Lina Marx geborene Lamm.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Vorderseite
Hier ruhen unsere lieben Eltern
Isaak Marx Lina Marx geborene Lamm
geboren 4. September 1857 geboren 7. Juli 1859
gestorben 28. März 1917 gestorben 21. Dezember 1927
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)
Hier sind begraben
(in der) Ruhestätte ein Mann und eine aufrechte Frau.
Jitzchaq, Sohn des Reuben Ha Kohen,
starb am 6. Nisan 677 der Kleinen Zählung
und seine Frau Mendeline, Tochter des Menachem
Arie, starb am 28. Kislev 688 der Kleinen Zählung.
Ihre Seelen seien eingebunden im Bündel des (ewigen) Lebens.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Marx, Isaak
- Geburtstag
- 4.9.1857
- Sterbetag
- 28.3.1917
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Frankenberg (Eder)
- Wohnort
- Frankenberg (Eder)
- Sterbeort
- Frankenberg (Eder)
- Beruf
- Viehhändler
- Marx, Mendeline "Lina", geborene Lamm
- Geburtstag
- 7.7.1859
- Sterbetag
- 21.12.1927
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Ober-Gleen
- Wohnort
- Frankenberg (Eder)
- Sterbeort
- Frankenberg (Eder)
Nachweise
Anmerkungen
Der Verstorbene Isaak Marx war ein Sohn des Viehhändlers Ruben Marx (24.5.1825-22.7.1889; Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 19) und seiner Ehefrau Jette geborene Fürst (28.7.1830-8.10.1886; Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 16).
Die Verstorbene Ehefrau Mendeline geborene Lamm war eine Tochter des Handelsmanns Mendel Lamm und seiner Ehefrau Sophie geborene Rothschild.
Das Ehepaar hatte sechs Kinder:
Jettchen (7.5.1887-22.6.1887),
Julius Friedrich (geboren 23.8.1888),
Helene verheiratete Fürst (geboren 6.1.1891),
Thekla verheiratete Wurmser (geboren 30.3.1893),
Rudolf (13.7.1895-8.1.1952) und
Hermann (25.6.1899-Febr. 1973).
(Horst Hecker, Jüdisches Leben in Frankenberg. Geschichte der Gemeinde und ihrer Familien, Frankenberg 2011, S. 427, 574.)
Bearbeitung
Horst Hecker, Hanna Salomon, Prof. Dr. Klaus Werner, 2011
Indizes
Personen
- Marx, Ruben
- Marx, Jette, geborene Fürst
- Fürst, Jette, verheiratete Marx
- Lamm, Mendeline, verheiratete Marx
- Lamm, Mendel
- Lamm, Sophie, geborene Rothschild
- Rothschild, Sophie, verheiratete Lamm
- Marx, Jettchen
- Marx, Julius Friedrich
- Marx, Helene, verheiratete Fürst
- Fürst, Helene, geborene Marx
- Fürst, Berthold
- Marx, Thekla, verheiratete Wurmser
- Wurmser, Thekla, geborene Marx
- Wurmser, Siegfried
- Marx, Rudolf
- Marx, Hermann
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Marx, Isaak (1917); Marx, Mendeline "Lina", geborene Lamm (1927) – Frankenberg (Eder)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18726_marx-isaak-1917-marx-mendeline-lina-geborene-lamm-1927-frankenberg-eder> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18726