Dilloff, Fanny, geborene Teisebach (1899) – Frankenberg (Eder)

Frankenberg-018_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein; Marmor
Platzierung
stehend
Sonstiges
Es handelt sich um eine gesockelte hochrechteckige Stele aus rotem Sandstein, die mit einem flachen Dreiecksgiebel abschließt.
Vom ursprünglichen Grabmal ist nur noch die Inschriftentafel aus weißem Marmor erhalten. Diese wurde im Jahr 2002 an einem neuen Grabstein angebracht.
Der Grabstein steht sehr wahrscheinlich an der falschen Stelle. Nach der Reihenfolge der Beerdigungen müsste an diesem Ort der Stein für Gitta Fürst (Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 26) stehen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Vorderseite
Hier ruht
die Ehefrau des Löb Dilloff
Frommet geborene Deisebach
geboren 8. Oktober 1823
gestorben 19. Juli 1899
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Dilloff, Fanny, geborene Teisebach
- Geburtstag
- 8.10.1823
- Sterbetag
- 19.7.1899
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Hatzbach
- Wohnort
- Frankenberg (Eder)
- Sterbeort
- Frankenberg (Eder)
Nachweise
Anmerkungen
Die Verstorbene war die außereheliche Tochter von Sarah Teisebach aus Hatzbach, die später den Handelsmann Isaak Reis aus Geismar heiratete.
Sie war verheiratet mit dem Handelsmann Löb Dilloff (30.3.1829-4.3.1909; Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 35) aus Frankenberg (Eder). Das Ehepaar hatte sieben gemeinsame Kinder:
Benedict genannt Bernhard (21.8.1853-18.3.1934; Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 67),
Friederike "Fradche" (26.7.1855-um 1882),
Lina (2.6.1857-21.7.1857),
Moses (22.5.1858-25.8.1928; Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 63),
Sannchen verheiratete Freund (27.3.1861-9.10.1934; Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 70),
Feis "Philipp" (18.12.1863-23.9.1942) und
Ester (15.8.1865-23.1.1868).
(Horst Hecker, Jüdisches Leben in Frankenberg. Geschichte der Gemeinde und ihrer Familien, Frankenberg 2011, S. 415, 551.)
Bearbeitung
Horst Hecker, Hanna Salomon, Prof. Dr. Klaus Werner, 2011
Indizes
Personen
- Teisebach, Fanny, verheiratete Dilloff
- Dilloff, Frommet, geborene Teisebach
- Teisebach, Frommet, verheiratete Dilloff
- Teisebach, Sarah, verheiratete Reis
- Reis, Sarah, geborene Teisebach
- Dilloff, Löb
- Dilloff, Benedict
- Dilloff, Friederike
- Dillof, Fradche
- Dilloff, Lina
- Dilloff, Moses
- Dilloff, Sannchen, verheiratete Freund
- Freund, Sannchen, geborene Dilloff
- Freund, Leopold
- Dilloff, Feis
- Dilloff, Philipp
- Dilloff, Ester
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dilloff, Fanny, geborene Teisebach (1899) – Frankenberg (Eder)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18631_dilloff-fanny-geborene-teisebach-1899-frankenberg-eder> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18631