Hofmann, Elias (1859) – Hungen

Grab Nr. 139  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein ist in mehrere Teile zerbrochen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



[ב?] תפלה נפטר ביום [הֹ כֹהֹ]
אדר שני ונקבר ביום
אֹ בו תֹרֹיֹטֹ לפֹקֹ
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

im(?) Gebet. Er starb am (Donnerstag, dem 25.)
Adar II und wurde begraben
am Sonntag, desselben Monats [5]619 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Elias Hofmann
aus Langsdorf
Gest: 31. März 1859

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Hofmann, Elias
    Geburtstag
    1765
    Sterbetag
    31.3.1859
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Langsdorf
    Wohnort
    Langsdorf
    Sterbeort
    Langsdorf
    Beruf
    Viehhändler
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 245.<br> <br> Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 138f., 172.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Aron
1. Ehefrau: Grenle Hofmann, geborene Herz / Grethe Hofmann, geborene Löb
Schwiegervater: Liebmann Herz aus Usingen
Sohn: Liebmann Hofmann (Grabstein Nr. 114)
Tochter: Jette / Güdel Hofmann, verheiratete Wertheim (* 1831)
2. Ehefrau: Ester Hofmann, geborene N.N. († 1829)
Schwiegersohn: Liebmann / Lipmann Wertheim (* 1831) aus Angenrod

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hofmann, Elias (1859) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18496_hofmann-elias-1859-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18496

Hungen-139_V2Hungen-139_V3Hungen-139_R1