Sulzbach, Settchen geb. Haas (1900) – Hungen

Grab Nr. 78  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Im Giebel sind als Verzierung Blattranken auf beiden Seiten.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פֹ נֹ
אשה חשובה וצנועה בכל דרכיה
עטרת בעלה ותפארת בניה
מרת שרה בת יצחק זולצבאך
נפטרה יום אֹ טֹזֹ לחֹ אב תֹרֹסֹ
ונקברה בשם טוב יום גֹ יֹטֹ בו
תֹ נֹ צֹ בֹ הֹ

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine geachtete und auf all ihren Wegen bescheidene Frau,
die Krone ihres Ehemannes und die Zierde ihrer Kinder:
Frau Sara, die Tochter des Isaak Sulzbach.
Sie starb am Sonntag, dem 16. Aw [5]660 [nach der kleinen Zählung]
und wurde begraben in gutem Ruf am Dienstag, dem 19. im selben Monat.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Gott
unsere gute unvergessliche Mutter u. Frau
Settchen Sulzbach
geb. Haas
geb. 20. Juni 1837
gest. 12. Aug. 1900.
Ruhe ihrer Asche.

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

Zeile 4 der hebräischen Inschrift: Der Familienname des Vaters ist Haas.

Verstorbene

  1. Sulzbach, Settchen geb. Haas
    Geburtstag
    20.1.1839
    Sterbetag
    12.8.1900
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Bönstadt
    Wohnort
    Hungen
    Sterbeort
    Hungen
    Weitere Angaben
    Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Hungen 2009. S. 103, 105, 219.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Isaac Haas, Fruchthändler in Bönstadt
Mutter: Karoline Haas, geborene Mares(?)
Ehemann: Jakob Sulzbach (Grabstein Nr. 15)
Söhne: Alexander Sulzbach (Grabstein Nr. 6), Isidor Sulzbach (* 1902)
Schwiegertochter: Frieda Sulzbach, geborene Katz (* 1875)

Bearbeitung

Hanno Müller, Dieter Bertram und Friedrich Damrath

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sulzbach, Settchen geb. Haas (1900) – Hungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18435_sulzbach-settchen-geb-haas-1900-hungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18435

Hungen-078_V2Hungen-078_R