Bär, Rachel geborene NN (1845) – Großen-Linden

Grossenlinden-078_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 56 x 79 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, gottesfürchtig (war sie) und mied
das Böse. Frau Rechel, Ehefrau des Elieser.
Gestorben am Freitag, den 20. Cheschvan [5] 606 n.d.k.Z. (= 20.11.1845).
Verstorbene
- Bär, Rachel geborene NN
- Geburtstag
- 1785
- Sterbetag
- 20.11.1845
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Lang-Göns
Nachweise
Anmerkungen
Rachel (Rechel) Bär aus Lang-Göns, Ehefrau des Lazarus (Elieser) Bär, gestorben am 20.11.1845 im Alter von 60 Jahren.
Angaben ergänzt nach HStAD, Bestand C 12 Lang-Göns (Sterberegister 1823-1875).
---
Den Eheleuten Lazarus Bär, Schutzjude zu Lang-Göns, und Rachel wurden zwischen 1812 und 1820 fünf Kinder in Lang-Göns geboren. Lazarus Bär starb am 18.03.1859 im Alter von 74 Jahren in Nieder-Weisel bei seiner dort verheirateten Tochter. (Müller, Hanno: Juden in den Landämtern Gießen und Hüttenberg 1809 bis 1822, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 92 (2007), S. 271-283, hier S. 274, und ders., Familienbuch Butzbach Band V, Butzbach 2007, Familien-Nr. 301)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bär, Rachel geborene NN (1845) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1815_baer-rachel-geborene-nn-1845-grossen-linden> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1815
