Frankenthal, David (1921) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Grab Nr. 06-14
Friedhof
Marburg, Alter Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Sonstiges
Der Stein 06-14 und die Gedenktafel 06-14a der Eheleute Ida und David Frankenthal befinden sich in einer gemeinsamen Grabeinfassung.
Inschrift
Sprache der Rückseite
deutsch, hebräisch
Fortsetzung
פ״נ
איש ירא אלקים הולך תמים
נהנה מיגיע כפו קבע עתים לתורה
חבר היה ליראי ד׳ כל הימים
צדקתו לעד לאשתו ובניו מלא אורה
בדמי ימיו עלה נשמתו
ר׳ דוד בן ר׳ יצחק פראנקענטאל
נולד י״ח אב שנת תרל״ח
נפטר כ״ו שבט ונקבר כ״ח בו תרפ״א
תנצב״ה
Rückseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
ein gottesfürchtiger Mann, ›lauter wandelnd‹,
er genoß seiner Hände Mühe, ›er setzte feste Zeiten für die Tora‹,
Gefährte war er den Gottesfürchtigen alle Tage,
seine Gerechtigkeit (beständig) auf ewig seiner Gattin und seinen Kindern voller Licht,
›in der Blüte seiner Tage‹ stieg empor seine Seele.
Herr David, Sohn des Herrn Jizchak Frankental,
geboren 18. Aw des Jahres 638,
verschieden 26. Schwat und begraben 28. desselben, 681.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
David Frankenthal
Altenlotheim
1878 – 1921.
-------------------------------------
Zl 2: Ps 15,2
Zl 3: vgl. bSchab 31a
Zl 6: Vgl. Jes 38,10
Hier ist begraben
ein gottesfürchtiger Mann, ›lauter wandelnd‹,
er genoß seiner Hände Mühe, ›er setzte feste Zeiten für die Tora‹,
Gefährte war er den Gottesfürchtigen alle Tage,
seine Gerechtigkeit (beständig) auf ewig seiner Gattin und seinen Kindern voller Licht,
›in der Blüte seiner Tage‹ stieg empor seine Seele.
Herr David, Sohn des Herrn Jizchak Frankental,
geboren 18. Aw des Jahres 638,
verschieden 26. Schwat und begraben 28. desselben, 681.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
David Frankenthal
Altenlotheim
1878 – 1921.
-------------------------------------
Zl 2: Ps 15,2
Zl 3: vgl. bSchab 31a
Zl 6: Vgl. Jes 38,10
Bemerkungen
Zl 8: תתל״ח statt תרל״ח (Fehler des Steinmetzen oder der Vorlage).
Verstorbene
- Frankenthal, David
- Geburtstag
- 17.8.1878
- Sterbetag
- 3.2.1921
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Altenlotheim
- Wohnort
- Altenlotheim
- Sterbeort
- Marburg
- Beruf
- Kaufmann
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
David Frankenthal (Herr David, Sohn des Herrn Jizchak) aus Altenlotheim, geboren am 17.08.1878, gestorben am 04.02.1921 (bzw. am Vorabend).
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
David Frankenthal, Kaufmann, wohnhaft in Altenlotheim;
geboren am 17.08.1878 in Altenlotheim, Kreis Frankenberg;
Eltern: Isaak Frankenthal, Handelsmann, und Johanna geb. Adler, wohnhaft in Altenlotheim;
heiratete Ida geb. Bachenheimer [Marburg, Gedenktafel Nr. 06-14a];
gestorben am 03.02.1921, abends 8 Uhr, in der chirurgischen Universitätsklinik in Marburg.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 167; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5717, Eintrag Nr. 52; ebenda, Bestand 922, Nr. 5690, Eintrag Nr. 29)
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 167; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5717, Eintrag Nr. 52; ebenda, Bestand 922, Nr. 5690, Eintrag Nr. 29)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frankenthal, David (1921) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17985_frankenthal-david-1921-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17985