Buxbaum, Koppel (1899) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 05-44  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein

Platzierung

stehend

Sonstiges

Die Steine 05-44 und 05-45 der Eheleute Amalie und Koppel Buxbaum stehen in einer gemeinsamen Grabeinfassung.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Sprache der Rückseite

hebräisch

Fortsetzung



פ״נ
יעקב בר אשר בוקסבוים
נעדר ביום ג׳ כ״ב אייר
ונקבר בעש״ק כ״ה בו תרנ״ט לפ״ק ׃
יעקב הלך לדרכו
עליון שם למעונו
קרן ישועה צדקתו
בשלום תהי מנוחתו
תנצב״ה

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Frieden
mein geliebter Vater
Koppel Buxbaum
gest. 2. Mai 1899
im 82ten Lebensjahre.

Rückseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben
Jaakow, Sohn des Ascher Buxbaum,
entschwunden am Tag 3, 22. Ijar,
und begraben am Rüsttag des heiligen Schabbat, 25. desselben, 659 der kleinen Zählung.
›Und Jaakow ging seines Weges‹,
(in) die Höhe, dort, in seine Wohnstätte,
eine Heilsstiftung seine Wohltätigkeit,
in Frieden ›sei seine Ruhestätte‹.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


---------------------------
Zl 5: Gen 32,1
Zl 8: nach Jes 11,10

Bemerkungen

Akrostichon in den Zeilen 5-8: ‎‏יעקב‏‎ = Jaakow.

Verstorbene

  1. Buxbaum, Koppel
    Geburtstag
    um 8.1817
    Sterbetag
    2.5.1899
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Marburg
    Wohnort
    Marburg
    Beruf
    Handelsmann; Schirmmacher; Regenschirmmacher

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Koppel Buxbaum (Jaakow, Sohn des Ascher), gestorben am 02.05.1899 im 82. Lebensjahr. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Koppel Buxbaum, Bürger, Handelsmann und Regenschirmmacher in Marburg; geboren errechnet 1817 in Marburg; als Geburtsdaten werden in Archivalien der 01.08.1817 und der 03.08.1817 angegeben; Eltern: Ascher (Asser) Buxbaum [Marburg, Stein Nr. 01-24], Bürger und Regenschirmmacher, und Sela (Sele, Seli) geb. Sina, wohnhaft in Marburg; heiratete am 04.09.1839 religiös in Marburg Amalie geb. Freund [Marburg, Stein Nr. 05-45]; nicht in Marburg verstorben (kein Eintrag im Sterberegister des Standesamts Marburg).
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 153 f.; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 585 und 586; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 19 h, Nr. 542; Stadtarchiv Marburg, Bestand 1 A, Nr. I 190)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Buxbaum, Koppel (1899) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17907_buxbaum-koppel-1899-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17907