Rosenstein, Emma, geborene Rothschild (1935) – Butzbach
Grab Nr. 13
Friedhof
Butzbach, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Butzbach-013_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
(:Hebräische Inschrift)
פ֗ נ֗
אשה זקנה מהוללה ויקרה
מוכתרת בכל מדה ישרה
ה֗ה֗ מרת עממא בת אפרים הכהן
אלמנת ר֗ מרדכי ז֗ל֗
נפטרת י֗ג֗ ניסן ונקברת
ערב פסח ת֗ר֗צ֗ה֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
פ֗ נ֗
אשה זקנה מהוללה ויקרה
מוכתרת בכל מדה ישרה
ה֗ה֗ מרת עממא בת אפרים הכהן
אלמנת ר֗ מרדכי ז֗ל֗
נפטרת י֗ג֗ ניסן ונקברת
ערב פסח ת֗ר֗צ֗ה֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine alte Frau, gelobt und kostbar,
gekrönt mit aller rechten Tugend.
Das ist Frau Emma, die Tochter des Ephraim ha-Kohen,
die Witwe des Herrn Mordechai seligen Angedenkens.
Sie starb am 13. Nissan und wurde begraben
am Vortag des Pessachfestes (14.) [5]695 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
HIER RUHT IN FRIEDEN
UNSERE GELIEBTE MUTTER
UND GROSSMUTTER
EMMA ROSENSTEIN
GEB. ROTHSCHILD
GEB. 2. FEBRUAR 1855
GEST. 15. APRIL 1935
Hier ruht
eine alte Frau, gelobt und kostbar,
gekrönt mit aller rechten Tugend.
Das ist Frau Emma, die Tochter des Ephraim ha-Kohen,
die Witwe des Herrn Mordechai seligen Angedenkens.
Sie starb am 13. Nissan und wurde begraben
am Vortag des Pessachfestes (14.) [5]695 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
HIER RUHT IN FRIEDEN
UNSERE GELIEBTE MUTTER
UND GROSSMUTTER
EMMA ROSENSTEIN
GEB. ROTHSCHILD
GEB. 2. FEBRUAR 1855
GEST. 15. APRIL 1935
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Rosenstein, Emma, geborene Rothschild
- Geburtstag
- 2.2.1855
- Sterbetag
- 15.4.1935
- Bestattungsdatum
- 16.4.1935
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Florstadt
- Wohnort
- Butzbach
- Sterbeort
- Butzbach
- Weitere Angaben
- Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 70, 182 (Bu-13).
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Markus Rosenstein
Söhne: Emil Rosenstein, Jakob Julius Rosenstein
Bearbeitung
Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)
Indizes
Personen
- Emma, die Tochter des Ephraim ha-Kohen, die Witwe des Herrn Mordechai
- Ephraim ha-Kohen, Vater der Emma
- Mordechai, Ehemann der Emma
- Rothschild, Emma, verheiratete Rosenstein
- Rosenstein, Markus
- Rosenstein, Emma, geborene Rothschild
- Rosenstein, Markus
- Rosenstein, Emil
- Rosenstein, Jakob Julius
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenstein, Emma, geborene Rothschild (1935) – Butzbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17821_rosenstein-emma-geborene-rothschild-1935-butzbach> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17821
