Rothfels, Berle, geborene Biermann (1875) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 03-27  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein ist teilweise von einem Baum umwachsen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ״ט
האשה א״ח מ׳ בערלה
מראנצהויזן הלכה
לעולמה בש״ט ביום ה׳
א׳ דר״ה ונקברה ביום א׳
ד׳ תשרי תרל״ו לפ״ק
תנצב״ה

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist geborgen
die Frau, ›die tüchtige Gattin‹, Frau Berle
aus Ronzhausen, ›sie ging hin
in ihre Welt‹ ›mit gutem Namen‹ am Tag 5,
1. Neujahrstag, und wurde begraben am Tag 1,
4. Tischri 636 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


--------------------------
Zl 2: Spr 31,10
Zl 3f: Koh 12,5
Zl 4: bBer 17a

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Frau Berle Rothfels aus
Ronzhausen gestorben in
Marburg am 30. Septb. u.
begb. am 3. Ocktb. 1875.
Ruhe ihrer Asche.
[F]ride ihrer Seele.

Bemerkungen

Die Lesungen der Inschriften erfolgten unter Zuhilfenahme von Fotos aus dem Jahr 1991 im Bildarchiv Foto Marburg. Mittlerweile sind durch den direkt neben dem Grabstein stehenden Baum weitere Teile der Inschrift nicht mehr sichtbar.

Verstorbene

  1. Rothfels, Berle, geborene Biermann
    Geburtstag
    um 1818-1819
    Sterbetag
    30.9.1875
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Reichensachsen
    Wohnort
    Ronshausen
    Sterbeort
    Marburg

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Berle Rothfels aus "Ronzhausen" (=Ronshausen), verheiratet, gestorben am 30.09.1875 in Marburg. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Berle (auch Berta) Rothfels geb. Biermann, wohnhaft in Ronshausen, Kreis Rotenburg; geboren errechnet um 1818/19 in Reichensachsen; Eltern: Joseph Biermann [Reichensachsen, Stein Nr. 20], Handelsmann, und Betty (auch Beschen, Pesgen) geb. Appel [Reichensachsen, Stein Nr. 69], wohnhaft in Reichensachsen; heiratete am 06.09.1843 religiös in Solz Simon Rothfels, Handelsmann/Kaufmann; gestorben am 30.09.1875 in Marburg in der Frauenklinik im angegebenen Alter von 56 Jahren.
Der Ehemann Simon Rothfels wurde errechnet 1815 in Ronshausen geboren; Eltern: Meier Rothfels, Handelsmann, und Fradchen geb. Frank (auch geb. Aaron), wohnhaft in Ronshausen. Simon Rothfels starb am 09.09.1880 in Ronshausen im angegebenen Alter von 65 Jahren und 7 Monaten.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 128; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 466 und 586; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 907, Nr. 5533, Eintrag Nr. 22; ebenda, Bestand 915, Nr. 10927, Eintrag Nr. 315)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rothfels, Berle, geborene Biermann (1875) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17799_rothfels-berle-geborene-biermann-1875-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17799