Fuld, Abraham (1711) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Ältester erhaltener Grabstein des Friedhofs.
Darstellung: Levitenkanne.
Inschrift
Sprache der Rückseite
hebräisch
Fortsetzung
פה
נקבר ונטמן איש
ישר ונאמן הישיש
גובה המדינה
הר״ר אברהם בר
שלמה סג״ל זצ״ל
אשר הלך לעולמו
ביום ב׳ ח״י אדר
תע״ב ל׳ פה מרבורג
תנצב״ה
Rückseite
Hier
ist begraben und ward geborgen ›ein aufrechter
und getreuer Mann‹, der Hochbetagte,
der Steuereinnehmer der Landjudenschaft,
der Meister, Herr Awraham, Sohn des
Schlomo SeGaL, das Andenken des Gerechten zum Segen,
›der in seine Welt hinging‹
am Tag 2, 18. Adar
472 der Zählung, hier zu Marburg.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
--------------------------
Zl 2f: Av 6,1
Zl 7: Koh 12,5
Bemerkungen
Die Grabinschrift gibt das Jahr 472 als Sterbejahr an, doch war dies ein Schaltjahr, hier ist jedoch nur „Adar“ als Sterbemonat angegeben, und der archivalischen Überlieferung nach starb Abraham ein Jahr zuvor, im Jahr 471 (1711). Für dieses Jahr stimmen auch die Angaben von Wochen- und Monatstag überein. Hier wurde also das Sterbejahr fälschlicherweise mit תע״ב „472“ statt mit תע״א „471“ angegeben, vermutlich da die Inschrift erst im folgenden Jahr verfasst wurde, da überlicherweise ein Grabstein am ersten Todestag gesetzt wurde.
Verstorbene
- Fuld, Abraham
- Geburtstag
- um 1649
- Sterbetag
- 9.3.1711
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Frankfurt am Main
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
- Beruf
- Handelsmann
- Funktion
- Vorsteher; Steuereinnehmer der Landjudenschaft
Nachweise
Anmerkungen
In Marburg beerdigter Sohn: Lucas (Lecus, Leucus) Abraham [Marburg, Stein Nr. 02-18].
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 127, mit nicht ganz korrekter Lesung der Inschrift; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 5, Nr. 2346; ebenda, Bestand 19 b, Nr. 1215; Bestand 40 a, Rubrum 16, Nr. 47, 58 und 249 bis 254; ebenda, Bestand 40 d, Paket 295; ebenda, Bestand 261 Ältere Akten, L 268; Stadtarchiv Marburg, Bestand 1 A, Nr. II 2, Jahrgang 1711)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Indizes
Personen
- Abraham, Sohn des Schlomo Segal
- Schlomo Segal, Vater des Abraham
- Awraham, Sohn des Schlomo Segal
- Schlomo Segal, Vater des Awraham
- Röschen, Ehefrau des Abraham
- Röschen, Ehefrau des Awraham
- Abraham, Ehemann der Röschen
- Awraham, Ehemann der Röschen
- Abraham, Lucas
- Abraham, Lecus
- Abraham, Leucus
- Fulda, Abraham
- Abraham, Röschen, geborene N. N.
- Marburg, Abraham
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fuld, Abraham (1711) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17794_fuld-abraham-1711-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17794