Süss, Mayer – Großen-Linden

Grab Nr. 22  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 54 x 78 x 16 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
[Hier ruht]
[.......] Isaak
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(deutsch darunter)
Hier ruht
Mayer S[üs]s
[....] 12. J[....]
[.........]

Verstorbene

  1. Süss, Mayer
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Watzenborn

Nachweise

Anmerkungen

Mayer (Meier) Süss, wahrscheinlich aus Watzenborn (vgl. Grabnummer 21), Lebensdaten nicht mehr vollständig lesbar. Vom Geburts- oder Sterbedatum ist lediglich noch "12. J(...)" erkennbar. Der Lage des Grabes nach zu urteilen, könnte Mayer Süss um 1885 verstorben sein.

Hebräischer Name: [Meier], Sohn des Isaak.

---
Bei Walter Damasky und Erhard Burger: Familienbuch von Pohlheim-Watzenborn-Steinberg, Pohlheim-Watzenborn-Steinberg 2005, S. 386, ist ein Meyer Süss aufgeführt, der errechnet 1834 geboren wurde und am 14.07.1884 unverheiratet starb. Er war ein außerehelicher Sohn der ledigen Hanna Süss. Ob sein Vater nun Isaak hieß und er damit zum vorliegenden Grabstein gehört, ist unsicher.

Bearbeitung

Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Süss, Mayer – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1755_suess-mayer-grossen-linden> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1755

Grossenlinden-022_I