Hecht, Manasse (1891) – Lich

Lich-017_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Grabstein aus rotem Sandstein mit hohem Bogen, die Rückseite mit der deutschen Inschrift ist im unteren Bereich stark verwittert und teilweise abgeblättert.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
1 Hier ruht
2 Menachem, der Sohn des David Uria
3 Hecht. Er starb am 15. Schewat
4 [5]651 nach der kleinen Zählung.
5 Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
Hier ruht in Gott
Manasse Hecht
Gewidmet
von seinem Enkel
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Hecht, Manasse
- Geburtstag
- 1809
- Sterbetag
- 24.1.1891
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Heringshausen
- Wohnort
- Lich
- Sterbeort
- Lich
- Beruf
- Schuhmacher; Zigarrenmacher, Tabakskrämer, Trödler, Seifen-, Spezerei- und Ellenwarenkrämer, Mehl- und Schuhhändler, Branntweinzäpfer über die Straße, Blumenhändler für künstliche Blumen
- Funktion
- Religonslehrer
- Weitere Angaben
- Nach den Angaben im Ortsbürgerregister kam Manasse Hecht aus Altenlotheim und soll 1812 geboren sein. Vgl. Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 81f., Bd. 2, S. 359.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: David Uria Hecht
Ehefrau: Betty Hecht, geborene Katz
Schwiegervater: Wolf Katz
Sohn: Wolf Hecht
Tochter: Berta Hecht
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder (2010), Bernd Vielsmeier (2018)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hecht, Manasse (1891) – Lich“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17474_hecht-manasse-1891-lich> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17474

