Strauss, Moritz (1938) – Bad Soden am Taunus

BadSoden-286_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Basalt
Platzierung
liegend
Beschreibung
schräg liegender Basaltstein, Schrift kaum noch lesbar
Sonstiges
נפ׳ = נפטר /
כ׳ = כבוד
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פנ
איש ישר ונאמן פרנס
ומנהיג כ׳ מרדכי בר אהרן
שטרויס מפה נפ׳ ביום
פורים תרבח לפק
Vorderseite
Hier ruht
ein aufrechter und vertrauenswürdiger Mann, (Gemeinde-)Vorsteher (2)
und Leiter, der geachtete Mordechai, Sohn des Herrn Aaron
Strauss von hier. Er starb an
Purim [5]698n.d.k.Z.
___________________________
Moritz Strauß
Bad Soden i.T.
geb. 20.4.1861
gest. 17.3.1937 (1)
Bemerkungen
(1) 1937 ist falsch.Richtig ist 1938.
– Purim 14./15. Adar 5698 = 17./18. März 1938, im Protokollbuch ist hebr. vermerkt: 14. Adar Purim 2, also der Abend des 17. März.(Geburts-und Sterbedaten sind von der Familie Strauss bestätigt.) – (2) Moritz Strauß war 2. Vorsitzender der Gemeinde (1. Vorsitzender war Dr. Max Isserlin, Schatzmeister Jonas Blumenthal).
Verstorbene
- Strauss, Moritz
- Geburtstag
- 20.4.1864
- Sterbetag
- 17.3.1938
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Liederbach
- Wohnort
- Bad Soden
- Sterbeort
- Frankfurt, Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde, Gagernstraße
- Beruf
- Viehhändler
- Funktion
- Zweiter Vorsteher der jüdischen Gemeinde
- Weitere Angaben
- Sterbebuch Frankfurt Standesamt V 1938 Nr. 316: Die Verwaltung des Krankenhauses der Israelitischen Gemeinde zeigte an, daß Moritz Strauß, 73 Jahre alt, wohnhaft in Bad Soden, geboren zu Niederhofheim, verheiratet mit Karoline, geborene Goldschmidt (Suizid nach Flucht in London), am 17. März 1938 verstorben sei. - Die Ehefrau Karoline, geboren am 25.5.1865 in Runkel, emigrierte 1939 nach England, der gemeinsame Sohn Wilhelm konnte mit Ehefrau Olivia und Tochter Hannelore Regina im Dezember 1937 über Bremerhaven nach New York flüchten. Der Tochter Barmann, Johanna, geborene Strauss, gelang ebenfalls mit ihrem Ehemann und ihren 2 Kindern die Flucht in die USA
Nachweise
Bearbeitung
Dr. Lothar Tetzner 2017
Indizes
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauss, Moritz (1938) – Bad Soden am Taunus“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/16815_strauss-moritz-1938-bad-soden-am-taunus> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/16815
