Wolf, Sohn des Elias (1762) – Dieburg
Grab Nr. 148

Dieburg-148_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 60 x 120 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein Mann, welcher
auf dem Pfade der Guten wandelte:
Herr Wolf, Sohn des ehrwürdigen
Eli aus Semd. Er starb
und wurde begraben am Mittwoch, den 11.
Sivan im Jahre [5]522
nach der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens mit
den anderen Seelen der Gerechten,
die im Garten Eden (weilen).
Hier ruht
ein Mann, welcher
auf dem Pfade der Guten wandelte:
Herr Wolf, Sohn des ehrwürdigen
Eli aus Semd. Er starb
und wurde begraben am Mittwoch, den 11.
Sivan im Jahre [5]522
nach der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens mit
den anderen Seelen der Gerechten,
die im Garten Eden (weilen).
Ausführung
hängende Blume
Verstorbene
- Wolf, Sohn des Elias
- Sterbetag
- 2.6.1762
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Semd
- Weitere Angaben
- Wolf war der Sohn des 1757 in Semd verstorbenen Händlers Elias, seinerseits Sohn des ersten in Semd belegten Juden Joseph (Grabstein Nr. 165). Wolf wird 1775–1781/82 in den Registern von Semd genannt, wo er Beisassengeld zahlte (Eckhart G. Franz und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Dieburg. Wiesbaden 2009. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXIV). S. 105).
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Elias
Großvater: Joseph (Grabstein Nr. 165)
Ehefrau: Röschen (Grabstein Nr. 874)
Bearbeitung
H. Salomon 1988 und Christa Wiesner 2000, Bernd Vielsmeier 2016
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolf, Sohn des Elias (1762) – Dieburg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15434_wolf-sohn-des-elias-1762-dieburg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15434
