Mannheimer, Marianne, geborene Vogel (1878) – Ungedanken
Grab Nr. 31
Friedhof
Ungedanken, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Ungedanken-031_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 72 x 154 x 32 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung im Giebel: Schmetterling.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Text
פ'נ'
אשה ישרה ונעימה
הלכה בדרך תמימה
עשתה צדקה כל ימיה
ה"ה מרת מרים אשת
כ' שלמה מאננהיימר
מתה ביום ב' ג' אייר
תרל"ח לפ"ק ונקבר
ד' ה' אייר בו תרל"ח
ת'נ'צ'ב'ה'
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine rechtschaffene und liebenswerte Frau,
sie wandelte auf redlichem Pfade,
übte ihr Leben lang Wohltätigkeit aus.
Das ist Frau Miriam, Ehefrau des
ehrwürdigen Schlomo Mannheimer.
Sie starb am Montag, 3. Iyyar
638 n.d.k.Z. (=06.05.1878), und wurde begraben
Mittwoch, 5. Iyyar desselben 638.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Marianne Mannheimer
geb. Fogel
gest. 6. Mai 1878
Hier ruht
eine rechtschaffene und liebenswerte Frau,
sie wandelte auf redlichem Pfade,
übte ihr Leben lang Wohltätigkeit aus.
Das ist Frau Miriam, Ehefrau des
ehrwürdigen Schlomo Mannheimer.
Sie starb am Montag, 3. Iyyar
638 n.d.k.Z. (=06.05.1878), und wurde begraben
Mittwoch, 5. Iyyar desselben 638.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Marianne Mannheimer
geb. Fogel
gest. 6. Mai 1878
Verstorbene
- Mannheimer, Marianne, geborene Vogel
- Geburtstag
- 5.10.1844
- Sterbetag
- 6.5.1878
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Freudenthal
- Wohnort
- Ungedanken
- Sterbeort
- Ungedanken
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Marianne Mannheimer geb. Fogel (Miriam, Ehefrau des Schlomo), gestorben am 06.05.1878.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Marianne (Maria Anna) Mannheimer geb. Vogel;
geb. 05.10.1844 in Freudenthal;
Eltern: Jakob Vogel [Haarhausen, Stein Nr. 267] und Gellchen geb. Oppenheim [Haarhausen, Stein Nr. 138], wohnhaft in Freudenthal;
heiratete am 19.05.1870 religiös in Wabern Salomon Mannheimer [Ungedanken, Stein Nr. 48];
gest. 06.05.1878 in Ungedanken im angegebenen Alter von 34 Jahren.
Sohn: Jakob genannt Julius Mannheimer [Ungedanken, Stein Nr. 43].
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 1764; ebenda, Protokolle III, Nrn. 1543 und 1544; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nrn. 817 und 818)
Marianne Mannheimer geb. Fogel (Miriam, Ehefrau des Schlomo), gestorben am 06.05.1878.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Marianne (Maria Anna) Mannheimer geb. Vogel;
geb. 05.10.1844 in Freudenthal;
Eltern: Jakob Vogel [Haarhausen, Stein Nr. 267] und Gellchen geb. Oppenheim [Haarhausen, Stein Nr. 138], wohnhaft in Freudenthal;
heiratete am 19.05.1870 religiös in Wabern Salomon Mannheimer [Ungedanken, Stein Nr. 48];
gest. 06.05.1878 in Ungedanken im angegebenen Alter von 34 Jahren.
Sohn: Jakob genannt Julius Mannheimer [Ungedanken, Stein Nr. 43].
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 1764; ebenda, Protokolle III, Nrn. 1543 und 1544; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nrn. 817 und 818)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mannheimer, Marianne, geborene Vogel (1878) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1539_mannheimer-marianne-geborene-vogel-1878-ungedanken> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1539
