Rheinfeld, Daniel Löb (1818) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof

Grab Nr. 10  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 58 x 88 x 12 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, der sein Leben
lang auf geradem Pfade wandelte.
Das ist der freigiebige, ehrwürdige Gedalja,
Sohn des Jehuda aus Karbe(n).
Er starb und wurde begraben in gutem
Ruf am 2. Neumondstag
des Adar II [5]578 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Rheinfeld, Daniel Löb
    Geburtstag
    1761
    Sterbetag
    9.3.1818
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Karben
    Weitere Angaben
    Gedalja wurde 1761 als Daniel Löb (wohl in einem der Karben) geboren<sup>1</sup>. 1816 hieß er Daniel Löb Rheinfeld<sup>2</sup>. 1788 heiratete er eine Lea<sup>3</sup>. Sie war eine Tochter des Düdelsheimer Juden Simon Amschel Morgenstern<sup>4</sup> und kam 1770 zur Welt. Daniel Löb Rheinfeld starb am 9.3.1818 in Düdelsheim<sup>5</sup>. <br> Seine Ehefrau wird 1820 als Daniel Rheinfelds Witwe erwähnt<sup>6</sup>. Gestorben ist sie am 1.4.1822 in Düdelsheim<sup>7</sup>. Das Ehepaar hatte sechs Kinder: Löb *1788, Simon *1795, Jesel *1797, Gütel*1800, Schönchen *1802 und Röschen *2.10.1807<sup>8</sup>. Löb und Gütel heirateten nach Aschaffenburg<sup>9</sup>. Löb nannte sich dort Löb Dilsheimer<sup>10</sup>. Diesen bürgerlichen Familiennamen übernahm sein Bruder Jesel, der als Joseph Dilsheimer im Alter von 75 Jahren am 16.10.1872 verstarb<sup>11</sup>.<br> <br> <sup>1</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010); GemA Düdelsheim, XIII, 1, 2: Verzeichnis der in Düdelsheim lebenden Juden 1817 (sämtliche Personen:Geburts- bzw. Heiratsjahre manchmal ungenau).<br> <sup>2</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010).<br> <sup>3</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 1, 2: Verzeichnis der in Düdelsheim lebenden Juden 1817 (sämtliche Personen: Geburts- bzw. Heiratsjahre manchmal ungenau).<br> <sup>4</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010).<br> <sup>5</sup> ebd.<br> <sup>6</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 1, 3: Verzeichnisse der in Düdelsheim lebenden Juden 1820. 1825. 1826. 1827. 1828. 1829 und 1831 (nur Haushaltungsvorstände): zu 1820.<br> <sup>7</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010).<br> <sup>8</sup> ebd.<br> <sup>9</sup> ebd. <br> <sup>10</sup> ebd. <br> <sup>11</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 4, 5: Sterberegister der Juden 1846-1875.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Alte Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XVII (2001), S. 319f.<br>

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Jehuda Löb
Ehefrau: Lea Rheinfeld, geborene Morgenstern
Schwiegervater: Simon Amschel Morgenstern
Söhne: Löb Rheinfeld / Löb Dilsheimer, Simon Rheinfeld, Jesel Rheinfeld / Joseph Dilsheimer (Grabstein Nr. 39).
Töchter: Gütel Rheinfeld, Schönchen Rheinfeld, und Röschen Rheinfeld

Bearbeitung

Christa Wiesner (1999), Christa Wiesner und Werner Wagner (2001), Bernd Vielsmeier 2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rheinfeld, Daniel Löb (1818) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15168_rheinfeld-daniel-loeb-1818-duedelsheim-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15168

Duedelsheim-010_I