Schwabe, Joseph (1921); Schwabe, Dr. Willy (1915); Schwabe, Dr. David (1937) – Hanau

Hanau-12-33-007_F_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Grab- und Gedenkstein; Steinmetz: Adam
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Sprache des Sockels
deutsch
Vorderseite
Hier
ruht in Frieden
Herr
Joseph Schwabe
geb. 11. Dezember 1855,
gest. 6. Dezember 1921.
Zum Gedächtnis
an unseren lieben Sohn u. Bruder
Rechtsanwalt
Dr. Willy Schwabe
geb. 16. April 1885,
gest. 25. September 1915
in Frankreich.
ADAM1
(Inschriftentafel auf dem Sockel:)
ZUM GEDENKEN AN
DR. OTTO SCHWABE
BEKANNTER JÜDISCHER ARZT ZU HANAU
GEB. 1894 GEST. 1937
1 Steinmetzzeichen
Verstorbene
- Schwabe, Joseph
- Geburtstag
- 11.12.1855
- Sterbetag
- 6.12.1921
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Hanau
- Beruf
- Mitinhaber der Fa. K. J. Cahn
- Weitere Angaben
- Sohn von David Schwabe und der Malchen geb. Cahn, Mann von Julie geb. Oppenheim, Mitinhaber der Fa. K. J. Cahn, aus Hanau; Julie, geb. Oppenheim wurde 1940 nach Camp de Gurs deportiert und starb im Dezember 1945 in Südfrankreich (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 70 (Abb.), 480 (Abb.), 579f).
- Schwabe, Dr. Willy
- Geburtstag
- 16.4.1885
- Sterbetag
- 25.9.1915
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Hanau
- Beruf
- Rechtsanwalt
- Weitere Angaben
- geb. 1886 in Hanau, gefallen in Frankreich bei Ripont (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 94, 101, 480 (Abb.), 579f).
- Schwabe, Dr. David
- Geburtstag
- 2.10.1894
- Sterbetag
- 22.9.1937
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Hanau
- Beruf
- Arzt
- Weitere Angaben
- Dr. David Schwabe, Mann von Johanna, geb. Heinemann, geb. 2.10.1894, gest. 22.9.1937; gest. in Hanau unter ungeklärten Umständen nach einem Verhör durch die Gestapo (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 94 (Abb.), 101, 480 (Abb.), 579f).
Nachweise
Anmerkungen
Vater: David Schwabe (Grab Nr. 12/11/13)
Mutter: Malchen Schwabe, geborene Cahn (Grab Nr. 12/11/12)
Ehefrau: Julie Schwabe, geborene Oppenheim
Söhne: Willy Schwabe, David Schwabe
Schwiegertochter: Johanna Schwabe, geborene Heinemann
Bearbeitung
Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005) und Bernd Vielsmeier 2014/2015
Indizes
Personen
- Joseph Schwabe
- Schwabe, Joseph
- Malchen Schwabe, geborene Cahn
- Schwabe, Malchen, geborene Cahn
- Malchen Cahn, verheiratete Schwabe
- Cahn, Malchen, verheiratete Schwabe
- Julie Schwabe, geborene Oppenheim
- Schwabe, Julie, geborene Oppenheim
- Julie Oppenheim, verheiratete Schwabe
- Oppenheim, Julie, verheiratete Schwabe
- Willy Schwabe
- Schwabe, Willy
- David Schwabe
- Schwabe, David
- Johanna Schwabe, geborene Heinemann
- Schwabe, Johanna, geborene Heinemann
- Johanna Heinemann, verheiratete Schwabe
- Heinemann, Johanna, verheiratete Schwabe
- Adam (Steinmetz)
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schwabe, Joseph (1921); Schwabe, Dr. Willy (1915); Schwabe, Dr. David (1937) – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15059_schwabe-joseph-1921-schwabe-dr-willy-1915-schwabe-dr-david-1937-hanau> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15059
