Moses, Clara geborene Kahn (1931) – Burgsolms

Grab Nr. 162  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 95 x 120 x 16 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
Knedel, Tochter des Mosche (Moses) ha-Kohen,
eine tugendhafte Hausfrau,
gottesfürchtig war sie und erbarmte sich der Armen.
Sie starb in der Blüte ihrer Jahre am
8. Aw 691 n.d.k.Z. (= 22.7.1931).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Hier ruht
Clara Moses geb. Kahn
geb. 30. November 1885
gest. 22. Juli 1931.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Clara Moses geb. Kahn
geb. 30. November 1885
gest. 22. Juli 1931.

Bemerkungen

Doppelstein, bei dem nur die linke Hälfte der Vorderseite und die rechte Hälfte der Rückseite beschriftet sind.

Verstorbene

  1. Moses, Clara geborene Kahn
    Geburtstag
    30.11.1885
    Sterbetag
    22.7.1931
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Lollar
    Wohnort
    Braunfels

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Clara Moses geborene Kahn (Knedel, Tochter des Mosche ha-Kohen), geboren am 30.11.1885, gestorben am 22.07.1931. ------------------------------------ Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Clara Moses geb. Kahn aus Braunfels, geboren in Lollar am 30.11.1885, standesamtliche Trauung am 27.11.1907 in Lollar mit Hermann Moses aus Braunfels, Tochter der Eheleute Moses Kahn und Minna geb. Goldschmidt zu Lollar. Ihr Ehemann Hermann Moses wurde am 14.03.1877 in Braunfels als Sohn des Salomon Moses [Stein Nr. 134] und der Fanny geb. Katz [Stein Nr. 114] geboren und wanderte 1940 mit zwei Kindern aus. (Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 951 und 956; Schellenberg: Braunfelser Chronik, S. 485) Clara Moses starb auswärts, da im Sterberegister des Standesamts Braunfels kein Eintrag zu finden ist. Die Grabsteine ihrer Eltern haben sich auf dem jüdischen Friedhof in Lollar erhalten; siehe Lollar, Stein Nr. 65, und Lollar, Stein Nr. 67.

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Moses, Clara geborene Kahn (1931) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/14101_moses-clara-geborene-kahn-1931-burgsolms> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/14101

Burgsolms-162_V_1Burgsolms-162_V_2Burgsolms-162_RBurgsolms-162_R_1Burgsolms-162_I