Moses, Moses (1885) – Burgsolms
Grab Nr. 77
Friedhof
Burgsolms, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Burgsolms-077_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kunststein und Granit · 48 x 107 x 24 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
(Deutsche Inschrift darunter:)
MOSES MOSES IV.
AUS OBERNDORF,
GEB. 1. MÄRZ 1844
GEST. 13. FEB. 1885
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)
Er starb am 28. Schewat 645 n.d.k.Z. (= 13.2.1885).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift am Schluss:)
GEW.(IDMET) V. SEINEN KINDERN.
Hier ruht
(Deutsche Inschrift darunter:)
MOSES MOSES IV.
AUS OBERNDORF,
GEB. 1. MÄRZ 1844
GEST. 13. FEB. 1885
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)
Er starb am 28. Schewat 645 n.d.k.Z. (= 13.2.1885).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift am Schluss:)
GEW.(IDMET) V. SEINEN KINDERN.
Verstorbene
- Moses, Moses
- Geburtstag
- 3.3.1844
- Sterbetag
- 13.2.1885
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Oberndorf (Solms)
- Wohnort
- Oberndorf (Solms)
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Moses Moses IV. aus Oberndorf, geboren am 01.03.1844, gestorben am 13.02.1885. Der Stein wurde von den Kindern gesetzt, was erst etliche Jahre nach seinem Tod geschehen sein kann.
--------------------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Moses Moses IV. aus Oberndorf, geboren ebenda am 03.03.1844 (so bei der 2. Eheschließung angegeben), Sohn der Eheleute Samuel Moses [Stein Nr. 54] und Eva geb. Gottschalk zu Oberndorf; erste standesamtliche Eheschließung in Braunfels am 04.11.1874 mit Therese geb. Baum [Stein Nr. 83] aus Lich, zweite standesamtliche Eheschließung in Braunfels am 16.05.1881 mit Mina (Mindel) geb. Israel aus Dillich, geboren ebenda am 08.08.1842 als Tochter der Eheleute David Heinemann (Heimann) Israel und Beile (Beilchen) geb. Nussbaum zu Dillich. Moses Moses IV. starb auswärts, da sich im Sterberegister des zuständigen Standesamts kein Eintrag findet.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 248/2, Nr. 45; ebenda, Abteilung 365, Nr. 110; Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 1407 und 1414)
Moses Moses IV. aus Oberndorf, geboren am 01.03.1844, gestorben am 13.02.1885. Der Stein wurde von den Kindern gesetzt, was erst etliche Jahre nach seinem Tod geschehen sein kann.
--------------------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Moses Moses IV. aus Oberndorf, geboren ebenda am 03.03.1844 (so bei der 2. Eheschließung angegeben), Sohn der Eheleute Samuel Moses [Stein Nr. 54] und Eva geb. Gottschalk zu Oberndorf; erste standesamtliche Eheschließung in Braunfels am 04.11.1874 mit Therese geb. Baum [Stein Nr. 83] aus Lich, zweite standesamtliche Eheschließung in Braunfels am 16.05.1881 mit Mina (Mindel) geb. Israel aus Dillich, geboren ebenda am 08.08.1842 als Tochter der Eheleute David Heinemann (Heimann) Israel und Beile (Beilchen) geb. Nussbaum zu Dillich. Moses Moses IV. starb auswärts, da sich im Sterberegister des zuständigen Standesamts kein Eintrag findet.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 248/2, Nr. 45; ebenda, Abteilung 365, Nr. 110; Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 1407 und 1414)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015/2018
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Moses, Moses (1885) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13894_moses-moses-1885-burgsolms> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13894
