Blumenthal, Fanni geborene Meier (1875) – Burgsolms

Grab Nr. 74  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein · 54 x 116 x 9 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die aufrichtige Frau.
Gutes tat sie und ehrbar waren ihre Taten.
Sie war friedliebend bis zu ihrem Tod.
Wohltätiges Handeln war (stets) ihr Wunsch.
Vernünftig und gerade waren ihre Wege.
Frau Fromet, Ehefrau des Menachem, des Sohnes des Jekutiel.
Sie starb am heiligen Schabbat, am 26. Nisan 635 n.d.k.Z. (= 1.5.1875).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Hier ruht in Frieden
Frommet Blumenthal
geb. zu Kraftsolms, den 13. Okt. 1823
gest. zu Griedelbach, den 1. Mai 1875.
Friede ihrer Asche

Bemerkungen

Der Stein war zerbrochen und wurde wieder zusammengefügt.
Die Anfangsbuchstaben der hebräischen Schriftzeilen 3 bis 6 ergeben von oben nach unten gelesen den Vornamen "Fromet" (Akrostichon).

Verstorbene

  1. Blumenthal, Fanni geborene Meier
    Geburtstag
    um 1821-1823
    Sterbetag
    1.5.1875
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Kraftsolms
    Wohnort
    Griedelbach

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Frommet Blumenthal, Frau des Menachem, des Sohnes des Jekutiel, geboren am 13.10.1823 in Kraftsolms, gestorben am 01.05.1875 in Griedelbach.
-----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Fanni Blumenthal geb. Meier (Maier), Ehefrau des Mendel Blumenthal [Stein Nr. 104] zu Griedelbach, geboren in Kraftsolms – laut Attest aus dem Jahr 1844 am 13.10.1821, 1844 Erlaubnis zur Heirat, 1846 soll sie 22 Jahre alt gewesen sein, gestorben in Griedelbach am 01.05.1875 im angegebenen Alter von 52 Jahren, Tochter der Eheleute Kalmann (Callmann) Meier [Stein Nr. 30] und Brendel geb. Lichtenstein bzw. Jakob [Stein Nr. 46] zu Kraftsolms.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 424, Nr. 779; Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 6767 und 6781)

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blumenthal, Fanni geborene Meier (1875) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13891_blumenthal-fanni-geborene-meier-1875-burgsolms> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13891

Burgsolms-074_V_1Burgsolms-074_V_2Burgsolms-074_I