Wertheim, Meir (1821) – Jestädt
Grab Nr. 37

Jestaedt-037_F_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 67 x 140 x 13 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann;
alle seine Handlungen führte er in
Ehrlichkeit aus. „Für das Studium der Thora
legte er Zeiten fest“1
Er übte Wohltätigkeit (?) . . . . .
zu Gottes Ehren. Einen süßer Schlummer
schlafe sein Körper; im Garten Eden
möge sich seine Seele erfreuen. Das ist
der ehrwürdige Meir, Sohn des Elieser
Wertheim. Gestorben am
heiligen Sabbat, und begraben am Sonntag,
den 17. Sivan [5] 581 jüdischer Zeitrechnung.
„Ruhe, dass du auferstehen mögest zu deinem Erbteil“2,
und deine Seele möge
eingebunden sein im Bunde des Lebens.
1 bSabb 31a
2 Dan 12,13
Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann;
alle seine Handlungen führte er in
Ehrlichkeit aus. „Für das Studium der Thora
legte er Zeiten fest“1
Er übte Wohltätigkeit (?) . . . . .
zu Gottes Ehren. Einen süßer Schlummer
schlafe sein Körper; im Garten Eden
möge sich seine Seele erfreuen. Das ist
der ehrwürdige Meir, Sohn des Elieser
Wertheim. Gestorben am
heiligen Sabbat, und begraben am Sonntag,
den 17. Sivan [5] 581 jüdischer Zeitrechnung.
„Ruhe, dass du auferstehen mögest zu deinem Erbteil“2,
und deine Seele möge
eingebunden sein im Bunde des Lebens.
1 bSabb 31a
2 Dan 12,13
Verstorbene
- Wertheim, Meir
- Geburtstag
- 18.2.1780
- Sterbetag
- 17.6.1821
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Eschwege
- Weitere Angaben
- Mayer Werthum geb. 18.2.1780 in Eschwege (HHStAW 365, 148); HHStAW 365, 149: Gräberverzeichnis des Friedhofs Jestädt, angelegt von Baruch Wormser 1937, Nr. 62.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Elieser Wertheim
Bearbeitung
Christa Wiesner 1990, bearbeitet von Bernd Vielsmeier 2014
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Meir (1821) – Jestädt“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13506_wertheim-meir-1821-jestaedt> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13506

