Löwenstein, Moses (1899) – Battenfeld

Battenfeld-002_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 56 x 147 x 33 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache des Sockels
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Moses, Sohn des Naftali.
Er starb in hohem Alter
am 21. Nisan
des Jahres [5] 659 n.d.k.Z. (= 1.4.1899).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruhet
Moses Löwenstein
aus Battenberg
geb. im Jahre 1811;
gest. " " 1899
Friede seiner Asche.
Bemerkungen
Nur der Sockel des Denkmals ist beschriftet. Die Vorderseite trägt eine hebräische, die Rückseite eine deutsche Inschrift.
Verstorbene
- Löwenstein, Moses
- Geburtstag
- 1811
- Sterbetag
- 1.4.1899
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Battenberg
Nachweise
Anmerkungen
Moses Löwenstein aus Battenberg, geboren 1811, gestorben am 01.04.1899.
Hebräischer Name: Moses, Sohn des Naftali [Vater wohl Herz Moses Löwenstein, Grabnummer 30].
---
Er war sicherlich der Ehemann der Bettchen Löwenstein (Grabnummer 1), da beide Steine sehr ähnlich sind und nebeneinander stehen.
Bearbeitung
Christa Wiesner 2001, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenstein, Moses (1899) – Battenfeld“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1268_loewenstein-moses-1899-battenfeld> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1268


