Stern, Hanna geborene Plaut (1842) – Binsförth

Grab Nr. 136  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 55 x 55 x 10 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, Frau
Hannah, Ehefrau des seligen
ehrwürdigen Jakob Stern
aus Spangenberg.
[....] die wandelte
[..............]
Nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 72 (Grabinschriften des israelitischen Friedhofs in Binsförth aus dem Jahr 1938) lautete das heute verlorene Sterbedatum:
Sie starb am Freitag, am Rüsttag des Pessachfestes [5] 602 n.d.k.Z. (= 25.3.1842)

Bemerkungen

Von der Inschrift sind die letzten Zeilen verloren, unter anderem auch das Datum.

Verstorbene

  1. Stern, Hanna geborene Plaut
    Geburtstag
    1770
    Sterbetag
    25.3.1842
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Spangenberg

Nachweise

Anmerkungen

Hanna (Hannah) Stern geborene Plaut, Witwe des Handelsmannes Jakob Stern [= Jakob Aaron Stern, Grabnummer 96] zu Spangenberg, gestorben am 25.03.1842 im Alter von 72 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 785 (Sterberegister Spangenberg 1824-1852).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Hanna geborene Plaut (1842) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1153_stern-hanna-geborene-plaut-1842-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1153

Binsfoerth-136_I