Benjamin, Sohn des Joseph (1734) – Alsbach

Grab Nr. 189  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 57 x 95 x 12 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Ältester Grabstein aus Bickenbach. Vgl. Hartmut Heinmann und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Alsbach an der Bergstraße. Wiesbaden 2001. S. 43f.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Hier
ruht und liegt begraben
ein redlicher und rechtschaffener Mann, welcher
stets den guten Weg ging. Seine Wohltaten
waren wie Tau und Regen. Freigiebig war
er mit seinem Geld, in Treue sein Handel.
Barmherzig war er gegenüber jedermann
weit über das Maß hinaus. Sein Körper möge ruhen
in der Erde, seine Seele aber sei gnädig aufgenommen im Garten Eden!
Das ist Benjamin, Sohn des Joseph aus B[icken]b[ach],
gestorben am 2. Tag Sukkot,
und begraben [am ...] [5] 495. Seine Seele
sei eingebunden im Bunde des Lebens, zusammen mit den anderen
Gerechten. Amen! Sela!

Verstorbene

  1. Benjamin, Sohn des Joseph
    Sterbetag
    13.10.1734
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Bickenbach

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Joseph

Bearbeitung

Frank Wiesner, 1987, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013/2014

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Benjamin, Sohn des Joseph (1734) – Alsbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/11052_benjamin-sohn-des-joseph-1734-alsbach> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/11052

Alsbach-189_VAlsbach-189_I