Blümchen, Frau des Hirsch Segal (1813) – Binsförth

Binsfoerth-084_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 72 x 84 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, Wohltätigkeit
übte sie aus wie Abigail.
Ihre Handlungen waren wohlgefällig. Voller
Würde ist die Königstochter in ihrem Inneren.
Sie war die weise Frau. Ihre Seele
stieg auf in die himmlischen Höhen. Ihr Leben lang
wandelte sie auf geradem Pfade:
Blümchen, Ehefrau des Hirsch Sg"L
aus B"F (= Bins- oder Beiseförth). Sie starb und wurde begraben am
Dienstag, den 27. Tischri [5] 574 n.d.k.Z. (= 21.10.1813, allerdings ein Donnerstag!).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens, im Garten Eden, Amen.
Verstorbene
- Blümchen, Frau des Hirsch Segal
- Sterbetag
- 21.10.1813
- Geschlecht
- weiblich
Nachweise
Anmerkungen
Blümchen, Frau des Hirsch Sg''L (= Segal, Levit) aus B''F (= Binsförth oder Beiseförth), gestorben am 21.10.1813.
---
Der Ehemann der Verstorbenen war wohl Zwi genannt Hirsch, Sohn des David Sg"L (= Segal, Levit), aus B''F (= Binsförth oder Beiseförth), der am Dienstag, den 14. Adar II, an Purim, 5580 (= 29.02.1820) starb. Sein Grabstein mit den zuvor genannten Angaben war noch 1938 in Binsförth erhalten (HHStAW, Abt. 365, Nr. 72, Seite 11, lfd. Nr. 10).
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blümchen, Frau des Hirsch Segal (1813) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1094_bluemchen-frau-des-hirsch-segal-1813-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1094
