Wallach, Jakob (1884) – Oberaula
Grab Nr. 210
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-210_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 64 x 130 x 12 cm
Platzierung
stehend
Sonstiges
Die Zeilen 3 bis 6 der hebräischen Inschrift bilden als Akrostichon den Namen Jacob.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der Junggeselle, der ehrwürdige Jakob, Sohn des David Wallach.
Er zog in den Krieg im Jahre [5] 630 nach der kleinen Zählung.1,
bis ihn das Schwert des Feindes traf.
Hart wurde für ihn der Tag der Schlacht bei Wörth,
an diesem Tag wurde er verwundet, und er fand keine Hilfe für diese seine Wunde.
Vom König erhielt er eine Leibrente
nach seiner Rückkehr vom Krieg.
Geboren wurde er am 21. Sivan des Jahres [5] 603 nach der kleinen Zählung.,
und er starb am 8. Marcheschvan des Jahres [5] 645 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
1 1869/1870
Hier ruht
der Junggeselle, der ehrwürdige Jakob, Sohn des David Wallach.
Er zog in den Krieg im Jahre [5] 630 nach der kleinen Zählung.1,
bis ihn das Schwert des Feindes traf.
Hart wurde für ihn der Tag der Schlacht bei Wörth,
an diesem Tag wurde er verwundet, und er fand keine Hilfe für diese seine Wunde.
Vom König erhielt er eine Leibrente
nach seiner Rückkehr vom Krieg.
Geboren wurde er am 21. Sivan des Jahres [5] 603 nach der kleinen Zählung.,
und er starb am 8. Marcheschvan des Jahres [5] 645 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
1 1869/1870
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet
der Infalitt
Jakob Wallach
von hier
Hier ruhet
der Infalitt
Jakob Wallach
von hier
Verstorbene
- Wallach, Jakob
- Geburtstag
- 19.6.1843
- Sterbetag
- 27.10.1884
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Oberaula
- Weitere Angaben
- Jakob Wallach war der am 19.6.1843 in Oberaula geborene Sohn des Handelsmannes David Wallach I aus Oberaula und der Beschen Goldschmidt (Grab Nr. 261) aus Raboldshausen. Er nahm auf preußischer Seite am Krieg 1870/1871 gegen Frankreich teil und wurde in der Schlacht bei Wörth am 6.8.1870 schwer verwundet. Als Invalide kehrte er nach Oberaula zurück. Jakob Wallach starb in Oberaula am 27.10.1884 im Alter von 41 Jahren. Er wurde am 28.10.1884 beigesetzt. (HHStAW Abt. 365 Nr. 647). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: David Wallach I und Beschen Goldschmidt (Grab Nr. 261)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallach, Jakob (1884) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10752_wallach-jakob-1884-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10752

