Moses, Sohn des David (1705) – Oberaula
Grab Nr. 77
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-077_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 40 x 66 x 14 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Der ehrwürdige Moses,
Sohn des David.
Er starb am 4.(?)
Aw
[5] 465 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Der ehrwürdige Moses,
Sohn des David.
Er starb am 4.(?)
Aw
[5] 465 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Moses, Sohn des David
- Sterbetag
- 25-7-1705
- Geschlecht
- männlich
- Weitere Angaben
- Einerseits wird 1669-1673 für Neukirchen ein David u.a. in Verbindung mit einer Rabbinerstrafe genannt. Dieser stammte aus Oberaula, hatte aber in Neukirchen Schutz und besaß dort ein Haus, bevor er Neukirchen unklarer Geschäfte wegen verließ. Er war ein Bruder des Jacob Jud. (HStAM Best. 40a Rubr.16 Neukirchen) Andererseits bezahlte im Jahre 1696 ein David aus Ottrau an den Landgrafen sechs Reichstaler Schutzgeld. (HStAM Best. 40a Rubr.16 Generalia Pkt.2) Das Fehlen der Floskel sel.A. deutet an, dass David wohl bei Tod seines Sohnes Moses noch lebte. Moses hatte vermutlich noch keinen eigenen Schutzbrief, denn über ihn liegen in einer Schatzungsliste zum „Silbergeld“ aus den Jahren 1703 und 1704 keine Angaben vor. (HStAM Best. 40a Rubr. 16 Generalia Pkt. 5). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Moses, Sohn des David (1705) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10617_moses-sohn-des-david-1705-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10617
