Fick, Franz Ludwig*

Fick, Franz Ludwig*
Wirken
Werdegang
- ab 1818 in Kassel
- ab 1822 Besuch der Höheren Schule in Kassel, Abitur
- ab 1831 Medizinstudium an den Universitäten Marburg und Göttingen
- 29.8.1835 Promotion zum Dr. med. an der Universität Marburg (bei Christian Heinrich Bünger)
- anschließend Assistent bei Bünger am anatomischen Institut der Universität Marburg
- 24.4.1837 Habilitation in Marburg für Anatomie
- 1837-1843 erster Prosektor
- 27.2.1839 außerordentlicher Professor für pathologische Anatomie an der Universität Marburg
- 10.12.1842 provisorischer Leiter des anatomischen Instituts
- 6.4.1843 ordentlicher Professor der Anatomie in Marburg und Direktor des anatomischen Instituts
- 1848 Dekan der Medizinischen Fakultät Marburg
- Mitglied der Stadtverwaltung in Marburg
- las über allgemeine spezielle, vergleichende und pathologische Anatomie, Osteologie und Syndesmologie, Encyklopädie, Methodologie und Geschichte der Medizin
Funktion
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1848
Netzwerk
Akademische Qualifikation
- 1835 Promotion zum Dr. med. an der Universität Marburg
- 1837 Habilitation im Fach Anatomie an der Universität Marburg
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Anatomie / Privatdozent / 1837-1839
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Anatomie / außerordentlicher Professor / 1839-1843
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Anatomie / ordentlicher Professor / 1843-1858
Akademische Ämter
1848 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
Mitgliedschaften
Mitglied der Stadtverwaltung in Marburg
Werke
- Tractatus de cyclopia (Habil.-Schrift 1837)
Lebensorte
Kassel; Göttingen; Erlangen; Marburg
Familie
Vater
Verwandte
Nachweise
Literatur
- Schnack (Hrsg.), Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 4, Marburg 1950, S. 74-82 (Kurt Quecke)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 353
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte,Bd. 21 S. 49
Bildquelle
„Ludwig Fick“ (Federzeichnung · 24,6 x 29,8 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.210) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fick, Franz Ludwig*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9670_fick-franz-ludwig_fick-franz-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9670_fick-franz-ludwig