Moufang, Franz Christoph* Ignaz
geboren
17.2.1817 Mainz gestorben
27.2.1890 Mainz Beruf
Theologe (katholisch), Regens, Professor, Domkapitular, Bistumsverweser, Prälat, Abgeordneter Titel
Prof. Dr. theol. h.c. Konfession
katholisch GND-Explorer
117144320
Moufang, Franz Christoph* Ignaz
Wirken
Werdegang
- 1826-1829 Besuch des Bischöflichen Gymnasiums in Mainz, dann des Großherzoglichen Gymnasiums
- 1834 Studium der Medizin, Theologie in Bonn, 1837 in München, 1838 in Gießen
- 1839 Examen und 19.12.1839 Priesterweihe
- 1840-1843 Kaplan in Seligenstadt
- 1844 Pfarrverwalter in Bensheim
- 3.1845 Pfarrverwalter in Mainz
- 1846 Religionslehrer am Gymnasium in Mainz
- 1848 Mitgründer des Mainzer „Pius-Vereins“
- 1851-1877 und 1887-1889 Regens und Professor für Moral- und Pastoraltheologie am Mainzer Priesterseminar
- 1854 Domkapitular in Mainz, Geistlicher Rat, Mitglied des Ordinariats
- 1855 Mitglied des Offizialatsrats
- 1862-1877 als Vertreter des Mainzer Bischofs Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen
- 1864 Dr. theol. h.c. Universität Würzburg
- 1868-1869 Consultor des Vatikanischen Konzils
- 1871 und 1877 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 9: Mainz (Zentrum)
- 1871-1873 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Koblenz 5 (Mayen, Ahrweiler)
- 1874-1881 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Großherzogtum Hessen 9 (Mainz)
- 1877-1886 gewählter Bistumsverweser
- 1878 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 2: Friedberg, Vilbel, Büdingen (Zentrum)
- 1881 und 1884 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 3: Alsfeld, Lauterbach, Schotten (Zentrum)
- 1881-1890 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Köln 6 (Mülheim am Rhein, Wipperfürth, Gummersbach)
- 1886 päpstlicher Hausprälat
- 1850-1890 zusammen mit Johann Baptist Heinrich Redakteur der Monatsschrift „Katholik“
- Ausschussmitglied des Verbands Arbeiterwohl
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1862-1865
- Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1865-1866
- Hessen, Großherzogtum, 19. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1866-1868
- Hessen, Großherzogtum, 20. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1868-1872
- Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1872-1875
- Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1875-1877
Lebensorte
Mainz; Bonn; München; Gießen; Seligenstadt; Bensheim
Familie
Vater
Moufang, Wilhelm Karl, GND, 1779–1845, Kaufmann in Mainz
Mutter
Lennig, Katharina Wilhelmine, 1789–1860, Tochter des N.N. Lennig, Kaufmann
Partner
, unverheiratet
Verwandte
- Lennig, Johann Friedrich* <Onkel>, 1796–1838, Dichter
- Lennig, Adam Franz <Onkel>, * Mainz 3.12.1803, † Mainz 22.11.1866, Domdekan, Generalvikar in Mainz
- Hardy, Edmund <Neffe>, 1852–1904, GND, katholischer Religionshistoriker und Indologe
- Racke, Katharina Wilhelmine, geb. Moufang <Nichte>, verheiratet mit Josef Adolf Nicola Racke, 1847–1908, Weinhändler, 1884-1890 MdR
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 52, Leipzig 1906, S. 486-488 (Jakob Lauchert)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 18, Berlin 1997, S. 232-234 (Manfred Weitlauff)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 608
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 269
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 68, 117 f., 390 f., 393, 396, 1362
- Martin Klose, „Weil es Gott durch die Kirche befiehlt“. Der Moraltheologe Christoph Moufang (1817–1890) im Spannungsfeld seiner Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte der neuscholastischen Moraltheologie. St. Ottilien 2003
- Köhler/Dipper, Einheit vor Freiheit? Die hessischen Landtage in der Zeit der Reichseinigung 1862–1875, Darmstadt 2010, S. 34, 42
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 1, Darmstadt 1918, S. 241-247 (Karl Forschner)
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 649. - Original: Stadtarchiv Mainz.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Moufang, Franz Christoph* Ignaz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9336_moufang-franz-christoph-ignaz> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9336