Koenig, Ferdinand Karl* Friedrich

 
geboren
19.9.1838 Dürkheim
gestorben
8.3.1885 Höchst am Main
Beruf
Chemiker
Titel
Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
136126308

Andere Namen

Weitere Namen

König, Karl

Wirken

Werdegang

  • Studium an der Universität Heidelberg, Assistent von Robert Bunsen, Technische Hochschule Karlsruhe
  • Promotion zum Dr. phil.
  • 1863-1869 Direktor der Dünger-Fabrik in Kaiserlautern
  • 1869 technischer Leiter der chemischen Fabrik der Höchster Farbwerke

Netzwerk

Bunsen, Robert* Wilhelm <Lehrer>, * Göttingen 31.3.1811, † Heidelberg 16.8.1899

Lebensorte

Heidelberg; Karlsruhe; Kaiserlautern; Höchst am Main

Familie

Vater

Koenig, Karl* Philipp Jakob, 1804–1888, Stadtpfarrer, Konsistorialrat in Speyer

Mutter

Mühlhäuser, Amalie* Luise, * Lachen bei Neustadt a.d.H. 1.10.1811, † Speyer 1.8.1865, Heirat Dürkheim 2.12.1832, Tochter des Wilhelm Mühlhäuser, Stadteinnehmer in Speyer, und der Luise Gebhard

Partner

Stoll, Karoline Friederike*, * Blumenfeld, Baden 20.7.1840, † Frankfurt am Main 21.4.1911, Heirat Kork, Baden, 18.8.1863, Tochter des Franz* Thomas Jakob Conrad Stoll, 1802–1879, Dr. med., praktischer Arzt in Philippsburg, Stetten am kalten Markt, Blumenfeld, Meersburg, seit 1854 Bezirksarzt in Mühlburg bei Karlsruhe, und der Karoline Friederike Barbo, 1807–1880

Verwandte

  • German, Karoline Frieda* Amalie, geb. Koenig <Tochter>, 1864–1913, verheiratet 1886 mit Ludwig German, 1856–1926, Dr. phil., Chemiker in Limburg a.d.Lahn, Hauptmann
  • Hummel, Amalie, geb. Koenig <Tochter>, 1865-1931, verheiratet Höchst am Main 15.5.1886 mit Max Hummel, 1855-1910, aus Mannheim, Architekt, Bauunternehmer, Baurat in Karlsruhe, Professor
  • Kužel, Bertha, geb. Koenig <Tochter>, 1866-1889, verheiratet Höchst am Main 18.9.1886 mit Hans Kužel, 1859-1921, aus Wien, Dr. phil., Chemiker
  • Koenig, Carl Ludwig <Sohn>, 1867, Dr. med., 1900 Facharzt in Frankfurt am Main, 1914-1917 Stabs- und Bataillonsarzt, 1917-1919 Chefarzt der Oberhessischen Lazarette zu Salzschlirf, Oberstabsarzt d.Res. a.D. in Schönberg bei Kronberg, verheiratet I. 1896 mit Maria Gräfin von Spee, verheiratet II. 1906 mit Minna Goebel, aus Laubach, verheiratet III. 1926 mit Antonie Helgers, aus Varese bei Mailand
  • Haeuser, Margarethe Luisa*, geb. Koenig <Tochter>, 1869, verheiratet Höchst am Main 3.9.1891 mit Adolf Haeuser, 1857-1938, D.Theol. h.c., Geheimer Regierungsrat, Direktor der Höchster Farbwerke
  • Koenig, Friedrich <Sohn>, 1870, Dr. jur., Assessor, in Berlin lebend, verheiratet mit Edith Radloff
  • Hummel, Karl <Enkel>, 1889-1945, Geologe, Paläonotologe, Professor in Gießen
  • Koenig, Carl <Enkel>, * 1897, Kaufmann in Rio de Janeiro
  • Koenig, Fernanda <Enkelin>, * 1899, Krankenschwester in Meran
  • Koenig, Mala <Enkelin>, * 1910, Röntgen-Assistentin am Kaiserin-Friedrich-Krankenhaus in Kronberg, Taunus

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Koenig, Ferdinand Karl* Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5656_koenig-ferdinand-karl-friedrich> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5656