Clauder, Israel

 
geboren
20.4.1670 Delitzsch
gestorben
29.11.1721 Bielefeld
Beruf
Theologe, Hofprediger, Superintendent
Titel
Lic. theol.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
123939666

Wirken

Werdegang

  • Schule Merseburg
  • 1689 Universität Leipzig, 1693 Magister
  • 1694 Hofmeister des mittleren Sohnes von Philipp Jacob Spener in Gießen und 1696 in Livland, dort 1696 auf Empfehlung des Vetters Johann Christoph Bilefeld als Inspektor und Hofprediger nach Darmstadt berufen, 1697 in Halberstadt, 1698 in Darmstadt
  • 1698 Lic.Theol. Gießen (unter seinem Vetter Johann Christoph Bilefeld)
  • 1706 Resignation in Darmstadt und drei Jahre in Derenburg
  • 1709-1719 Pfarrer an St. Pauli in Halberstadt
  • 18.10.1719 Superintendent und Konsistorialrat der Grafschaft Ravensberg und erster Prediger zu Bielefeld
  • Verfasser von kirchlichen Liedern, die im Hallischen Gesangbuch stehen

Lebensorte

Merseburg; Leipzig; Gießen; Darmstadt; Halberstadt

Familie

Vater

Clauder, Jakob, 1617–1669, D.Theol., Superintendent in Delitzsch, Sohn des Joseph Clauder, Archidiakon in Altenburg, und der Barbara Neander

Mutter

Hülsemann, Anna Barbara, Tochter des Johann Hülsemann, Professor in Leipzig, und der Sophia Barwasser

Partner

Holzhausen, Agnes, † Bielefeld 16.5.1732, Heirat Frankfurt am Main, Barfüßerkirche, 9.8.1698, Tochter des Johann Christoph Holzhausen, † 1695, Magister, Prediger in Frankfurt am Main, und der Anna Agnes Engelbrecht, aus Bielefeld

Verwandte

  • Clauder, Johann Joachim <Sohn>, * Halberstadt, Juris utriusque doctor, Reichskammergerichts-Advokat und Prokurator, verheiratet Siegen 13.4.1734 mit Anna Magdalene Ploennies
  • Alemann, Agnes Magdalene Elisabeth, geb. Clauder <Tochter>, Halberstadt 13.11.1708, † Bielefeld 18.8.1789, verheiratet Bielefeld-Altstadt 7.5.1726 mit Diedrich Anton Alemann
  • Clauder, Israel <Onkel>, 1627-1683, Gymnasial-Professor in Coburg

Nachweise

Quellen

  • Institut für Personengeschichte, Bensheim, Sammlung Georg Itzerott.

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Clauder, Israel, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4093_clauder-israel> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4093