Rinck gen. Freiherr von Starck, Karl* Ernst August

 
geboren
16.10.1796 Königsberg (Preußen) (heute Kaliningrad/Russland)
gestorben
23.6.1875 Darmstadt
Beruf
Jurist, Geheimer Rat, Oberkonsistorialpräsident, Abgeordneter
Titel
Dr. jur. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1048751406

Andere Namen

Weitere Namen

Rinck, Karl Ernst August*

Wirken

Werdegang

  • 19.3.1814 Adoptivsohn des Johann August Freiherr von Starck, Großherzoglich Hessischer Oberhofpediger
  • 2.4.1814 Großherzoglich Hessischer Adelsstand, Freiherrnstand mit Namensübertragung
  • Studium der Rechtswissenschaft
  • Amtsassessor in Darmstadt
  • 1821 Hofgerichtsassessor in Darmstadt
  • Landgerichtsassessor mit Stimme in Zwingenberg
  • zweiter Assessor mit Stimme bei der Regierung in Darmstadt
  • 1827 Regierungsrat
  • 1832 Provinzialkommissar für Starkenburg und Kreisrat des Kreises Darmstadt
  • 1848 Dirigent der Regierungskommission des Regierungsbezirks Darmstadt
  • 1849-1850 gewähltes Mitglied der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk 13 Langen und Offenbach
  • 30.1.1851-1856 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 17 Langen
  • 1852 Kreisrat und Geheimrat in Darmstadt
  • 1853 Ministerialrat im Ministerium des Innern in Darmstadt
  • 1860 Präsident des Oberkonsistoriums
  • 1865-1875 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen, 7.12.1865 Eid
  • 1868 Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz
  • Promotion zum Dr. jur. h. c.
  • 1870 pensioniert

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 12. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1849-1850
  • Hessen, Großherzogtum, 13. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1850
  • Hessen, Großherzogtum, 14. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1851-1855
  • Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1865-1866
  • Hessen, Großherzogtum, 19. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1866-1868
  • Hessen, Großherzogtum, 20. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1868-1872
  • Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1872-1875

Lebensorte

Darmstadt; Zwingenberg (Bergstraße)

Familie

Vater

Rinck, Friedrich Theodor*, GND, * 8.4.1770, † Danzig 27.4.1811, Doktor, Professor der Theologie in Königsberg, Pastor in Danzig, Dreifaltigkeitskirche, Sohn des Johann Gottlieb Rinck, 1732–1773, Rektor und Pastor in Schlawe (Pommern), und der Gotthilf Christine Rau, 1744–1770, aus Königsberg (Ostpreußen)

Mutter

Brunnow, Julianna* Louise Gerdrutha von, 1764-1816, aus Wansen (Kurland), Tochter des Johann Friedrich von Brunnow, Arrendator auf Essern (Kurland), und der Eva Dorothea von Manteuffel gen. Szoege

Partner

Müller, Karoline* Sophie Elisabeth von, (⚭ Darmstadt 30.12.1824) * Nordheim 16.8.1801, † Darmstadt 21.6.1875, Tochter des Philipp von Müller, Königlich Großbritannischer Oberstleutnant, und der Charlotte Metzler

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 854. - Original: Staatsarchiv Darmstadt

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3608_rinck-gen-freiherr-von-starck-karl-ernst-august